Radieschen sind für die meisten Gärtner ausschließlich Vorfrühlingsfrüchte, die nur von April bis Mai angebaut werden. Beim Versuch, im Sommer Radieschen anzubauen, gehen traditionelle Sorten auf den Pfeil oder Wurzelgemüse taucht überhaupt nicht auf. In den letzten Jahrzehnten sind jedoch solche Rettichhybriden aufgetaucht, die während der gesamten warmen Jahreszeit und sogar im Winter auf einer Fensterbank oder in einem beheizten Gewächshaus wachsen können. Eine der beliebtesten und unprätentiösesten Rettichsorten dieser Art ist der Sora F1 Hybrid.
Beschreibung
Rettich Sora wurde von Spezialisten von Nunhems B.V. aus den Niederlanden am Ende des 20. Jahrhunderts. Bereits im Jahr 2001 wurde es für die Verwendung auf dem Territorium Russlands zugelassen und im gesamten Territorium unseres Landes in das staatliche Register aufgenommen. Rettich Sora wird aufgrund seiner attraktiven Eigenschaften nicht nur von Gartengrundstückenbesitzern und Sommerbewohnern, sondern auch von Kleinbauern aktiv genutzt.
Die Rosette der Blätter ist relativ kompakt, während die Blätter extrem gerade wachsen. Die Form der Blätter ist breit eiförmig, graugrün. Sie haben moderate Pubertät.
Rettichwurzeln von Rettich Sora haben eine abgerundete Form, das Fruchtfleisch ist saftig, nicht durchscheinend. Farbe - scharlachrot.
Der Rettich ist nicht besonders groß, das Durchschnittsgewicht einer Wurzel beträgt 15-20 Gramm, aber er kann bis zu 25-30 Gramm erreichen.
Wurzelgemüse hat einen guten, leicht würzigen Geschmack, eignet sich sehr gut für eine Vielzahl von Gemüsesalaten und zum Dekorieren von Hauptgerichten.
Es ist wichtig! Gleichzeitig erreicht die Keimung der Samen von Rettich Sora fast 100% und der Ertrag pro Quadratmeter kann 6,6-7,8 kg betragen.Die Hybride von Rettich Sora gehört zur Frühreife, 23-25 Tage vergehen vom Auftreten der ersten Sämlinge bis zur Reifung der vollen Früchte. Nach 20-25 Tagen können Sie die Ernte bereits selektiv ernten. Wenn Sie jedoch größere Wurzeln erhalten möchten, können Sie die Radieschen 30-40 Tage lang reifen lassen. Ein Merkmal dieser Hybride ist, dass auch altes und verwachsenes Wurzelgemüse zart und saftig bleibt. Sie haben fast nie Lücken, für die dieser Hybrid von vielen Gärtnern geschätzt wird, die ihn ausprobiert haben. Rettich Sora ist auch in kühlen Räumen gut aufgehoben und kann problemlos über größere Entfernungen transportiert werden.
Rettich Sora verliebte sich in viele seiner erstaunlichen Schlichtheit und Beständigkeit gegenüber verschiedenen negativen Faktoren: Er hält bei gleicher Ausdauer signifikanten Temperaturabfällen stand, einschließlich Frost und extremer Hitze. Er ist in der Lage, eine gewisse Verschattung zu ertragen, obwohl dies den Ertrag nur beeinträchtigen kann. Trotzdem ist Rettich eine sehr lichtliebende Kultur.
Es ist auch resistent gegen viele Krankheiten, insbesondere gegen Falschen Mehltau und Schleimhautbakteriose.
Stärken und Schwächen
Rettich Sora hat viele Vorteile gegenüber traditionellen Sorten.
Vorteile | Nachteile |
Hoher Ertrag | Praktisch nicht, außer vielleicht nicht die größten Hackfrüchte. |
Gute Schraubenfestigkeit | |
Nicht sehr empfindlich gegenüber Tageslichtstunden. | |
Die Früchte sind immer saftig und ohne Hohlräume. | |
Hohe Resistenz gegen widrige Umstände und Krankheiten |
Samenvorbereitung für die Aussaat
Wenn Sie die Samen von Rettich Sora in einer professionellen Verpackung gekauft haben, benötigen Sie keine zusätzliche Verarbeitung, da sie bereits vollständig für die Aussaat vorbereitet sind. Für andere Samen ist es wünschenswert, sie in der Größe zu verteilen, damit die Keimung so schonend wie möglich ist. Es ist nicht überflüssig, die Radieschensamen auch eine halbe Stunde in heißem Wasser bei einer Temperatur von ca. + 50 ° C zu halten. Dies ist der einfachste Weg, um viele Krankheiten zu desinfizieren.
Merkmale des Wachstums
Der Hauptvorteil des hybriden Sora-Rettichs ist seine Beständigkeit gegen die Bildung von Blumenpfeilen, selbst bei heißem Wetter und bei langen Tageslichtstunden. Aus diesem Grund kann dieser Rettich von Frühling bis Herbst ohne Unterbrechung als Förderer angebaut werden.
Im offenen Gelände
Für die Aussaat von Rettichsamen im Freiland muss die durchschnittliche Tagestemperatur positiv sein. In verschiedenen Regionen geschieht dies zu unterschiedlichen Zeiten. Für die mittlere Band ist in der Regel Anfang April die günstigste Zeit. Zum Schutz vor möglichem Frost und anschließend vor dem Kreuzblütlerfloh werden die Rettichkulturen mit einem dünnen Vlies wie Spinnvlies oder Lutrasil überzogen.
Bei warmem Wetter können Rettichsamen unter optimalen Feuchtigkeitsbedingungen in buchstäblich 5-6 Tagen keimen.
Achtung! Es muss verstanden werden, dass kaltes Wetter und mögliche Fröste die Keimung von Rettichsamen um mehrere Wochen verzögern können.An heißen Tagen während der Sommerkulturen ist es am wichtigsten, die gleichmäßige und konstante Befeuchtung des Bodens zu überwachen, da sonst möglicherweise überhaupt keine Rettichtriebe zu sehen sind.
Es ist notwendig, Rettich Sora bis zu einer Tiefe von etwa 1 cm, jedoch nicht mehr als 2 cm zu pflanzen, da er sonst entweder gar nicht aufsteigt oder die Form der Wurzeln stark verzerrt wird.
Es wird nicht empfohlen, den Boden vor der Aussaat von Rettich zu düngen - dies ist besser, bevor die vorherige Ernte gepflanzt wird. Radieschen können übrigens praktisch nach jedem Gemüse angebaut werden, mit Ausnahme der Kohlfamilie.
Beim Anpflanzen von Rettich werden am häufigsten die folgenden Schemata verwendet:
- Klebeband - besteht aus zwei Reihen, zwischen denen sich 5 bis 6 cm befinden. In der Reihe zwischen den Pflanzen sollten 4 bis 5 cm sein. Zwischen den Bändern 10 bis 15 cm für eine bequemere Unkrautentfernung.
- Die Samen der festen Rettiche werden nach dem Schema von 5 x 5 cm in festen Reihen gepflanzt.
Für eine kontinuierliche Aussaat ist es wichtig, in jede Zelle genau einen Samen zu geben. Rettich Sora keimt fast zu 100%, und später kann auf eine Ausdünnung der Sämlinge verzichtet werden, wodurch teures Saatgut erheblich gespart wird.
Gießen ist das Hauptverfahren zur Pflege von Radieschen. Die Bodenfeuchtigkeit sollte auf gleichem Niveau gehalten werden, um Risse in Wurzelfrüchten zu vermeiden.
Im Gewächshaus
Die Radieschen-Sora-Hybride kann in Gewächshäusern erfolgreich angebaut werden, da sie etwas Schatten verträgt. So kann der Erntezeitpunkt im zeitigen Frühjahr und Spätherbst um einen weiteren Monat verlängert werden. Sie können sogar versuchen, Rettich von Sora im Winter auf der Fensterbank zu züchten, aber dies macht wenig Sinn, eher um Kinder mit Gartenbau zu locken.
In Gewächshäusern sollte besonderes Augenmerk auf die Schaffung eines speziellen Temperatur- und Feuchtigkeitsregimes gelegt werden. Zum Zeitpunkt der Keimung und in den ersten zwei oder drei Wochen der Keimlingsentwicklung kann die Temperatur minimal sein (+ 5 ° + 10 ° C) und das Gießen ist mäßig. Dann ist es wünschenswert, die Temperatur zu erhöhen und bis zur Ernte zu gießen.
Wachsende Probleme
Probleme mit dem Anbau von Rettich Sora | Was könnte das Problem verursachen |
Geringe Ausbeute | Im Schatten wachsen |
Verdickte Landung | |
Wurzelfrüchte von geringer Größe oder fast nicht entwickelt | Übermäßiges oder fehlendes Gießen |
Samen zu tief im Boden verankert. | |
Land mit frischem Dünger eingeführt oder umgekehrt völlig erschöpft | |
Früchte knacken | Starke Schwankungen der Bodenfeuchte |
Keine Keimung | Übertrocknung während der Aussaat |
Krankheiten und Schädlinge
Schädling / Krankheit | Anzeichen von Rettichschäden | Methoden der Vorbeugung / Behandlung |
Kreuzblütiger Floh | Es gibt Löcher in den Blättern - besonders gefährlich in den ersten zwei Wochen nach der Keimung | Bei der Aussaat die Beete mit Rettichvlies verschließen und bis zur Wurzelbildung aufbewahren |
Besprühen Sie ab dem Zeitpunkt der Aussaat die Beete und anschließend die Sämlinge mit einer Mischung aus Holzasche und Tabakstaub | ||
Zum Versprühen von Kräutertees: Schöllkraut, Tabak, Tomate, Löwenzahn | ||
Quila | Blasenbildung tritt an den Wurzeln auf, die Pflanze verblasst und stirbt. | Pflanzen Sie keine Radieschen, nachdem Sie Gemüse aus der Kohlfamilie angebaut haben |
Bewertungen
Larisa, 45, Taganrog In unserem Klima hoffte ich nicht mehr, einen normalen Rettich wachsen zu lassen, weil der Frühling sehr schnell und harmonisch kommt und selbst der Frühling nicht immer genug Feuchtigkeit hat - oft werden kleine und holzige Wurzeln erhalten. Ich las über die Hybride von Sora und ihre Resistenz gegen Tsvetushnosti und beschloss, es zu versuchen. Die Triebe waren wirklich sehr freundlich, die Früchte reiften auch ziemlich schnell. Der Geschmack ist nicht zu loben - der ganze Rettich ist saftig, knusprig, mäßig scharf. Dieses Jahr gefiel es mir jedoch weniger - die Ernte war nicht so reich und die Wurzeln selbst wuchsen zu lang. Wahrscheinlich ist dies auf die übermäßige Verdickung der Ernte zurückzuführen. Tatyana, 52, Astrachan Ich liebe Radieschen sehr und ich konnte sie normalerweise nicht selbst anbauen, bis ich die Sora-Hybride ausprobiert habe. Es wurde wie üblich Ende März unter das Deckmaterial gesät und sie freute mich mit 100% Setzlingen. Musste sogar ein wenig ausdünnen. Die erste Ernte war fantastisch und ich wagte es, sie erneut zu säen. Und was - trotz des heißen Mais wuchs der Rettich und erfreute die ganze Familie mit saftigen und schönen Früchten. Was für ein Vergnügen es ist, den ganzen Sommer über Ihren Rettich zu essen! Fazit
Selbst diejenigen Gärtner, die sich aus verschiedenen Gründen nicht mit dem Rettich anfreunden konnten, stellten fest, dass es nicht so schwierig war, Rettiche anzubauen, nachdem sie den Sora-Hybrid kennengelernt hatten. Schließlich geht es vor allem darum, sich eine passende Note auszusuchen.