Sorte Romano Dutch Zucht seit 1994 bekannt. Hervorragend angebaut von Bauern und Gärtnern, Gärtnern. Geeignet für die Zucht in der Ukraine, in vielen Regionen Russlands (Mittel-, Mittelschwarzerde, Süd-, Fernost).
Beschreibung
Potato Romano ist ein Vertreter der mittelfrühen Tafelsorten. Die Ernte kann in 75-90 Tagen nach dem Pflanzen der Knollen gesammelt werden. Stängel aufrecht, Blüten von rot-lila Farbe wachsen mittelgroß.
Glatte Knollen zeichnen sich durch hellrosa Haut aus. Das Fleisch auf dem Schnitt hat einen Cremeton (wie auf dem Foto). Große runde Kartoffeln wiegen 80-90 g und haben nur wenige Augen von durchschnittlicher Tiefe. Die Ausbeute eines Busches beträgt ca. 700-800 g (ca. 8-9 Stück). Der Stärkegehalt beträgt 14-17%.
Vor- und Nachteile
Die Kartoffelsorte Romano zeichnet sich durch hohe Erträge aus und ist aus vielen Gründen bei Gärtnern und Bauern beliebt.
Tugenden |
|
Nachteile | Romano-Kartoffeln reagieren empfindlich auf niedrige Temperaturen und können durch Frost beeinträchtigt werden. Es besteht auch die Gefahr von Schorf- oder Nematodenschäden. |
Bei der Auswahl dieser Sorte ist die dicke Rinde der Knollen zu berücksichtigen. Zum einen ist es ein hervorragender Schutz beim Graben und Lagern. Um die Kartoffeln zu reinigen, müssen Sie sich jedoch etwas anstrengen.
Landung
Das Hauptmerkmal der Kartoffelsorten Romano - Samen in einem gut erhitzten Land gepflanzt. Wählen Sie eine Zeit, in der keine Spätfröste drohen - die zweite Maihälfte. Die ideale Temperatur ist + 15-20 ° C. Dieser Zustand sorgt für ein schonendes Austreten der Triebe und einen hohen Ertrag an Wurzelfrüchten.
Tipp! Um die Keimung des Pflanzenmaterials zu beschleunigen, wird es etwa einen Monat lang im Licht in einem warmen Raum aufbewahrt. Andernfalls wachsen nichtkeimende Romano-Kartoffeln zwei bis drei Wochen.Die Knollen werden vor dem Pflanzen mit Wachstumsstimulanzien (Fumar, Poteytin) behandelt. Sprühen von Kartoffelsorten Romano Spezialmittel erhöht die Erträge, sorgt für eine frühere Keimung, schützt Wurzeln vor dem Kartoffelkäfer, erhöht die Resistenz gegen Viruserkrankungen. Die günstigste und einfachste Option - gießen Sie die Kartoffeln kurz vor dem Pflanzen mit in Wasser verdünnter Holzasche.
Da die Romano-Knollen groß genug sind, können Sie sie beim Pflanzen auseinander schneiden. Zum Schneiden von Kartoffeln wird ein scharfes Messer verwendet, das in regelmäßigen Abständen mit einer Lösung von Kaliumpermanganat behandelt wird. Die Aufteilung der Kartoffelknollen erfolgt unmittelbar vor dem Pflanzen. Wenn dies früher gemacht wird, können die geschnittenen Kartoffelstücke verrotten. Beim Anpflanzen kleiner Früchte sollten 2-4 Knollen in das Loch gelegt werden.
Tipp! Da die größten und gesündesten Früchte zur Zucht übrig bleiben, ist es ratsam, vielversprechende Sträucher im Voraus zu planen. Sie können die Stiele mit einem hellen Band binden.Für Kartoffelbeete sind offene und gut beleuchtete Bereiche zuzuteilen. Wenn der Garten ein hohes Grundwasser hat, bilden die Kartoffelkämme hohe oder Kämme.
Pflege
Variety Romano verträgt Hitze und kurze Trockenheit perfekt. Während der Saison können Sie die Betten daher 2-3 mal gießen. In regelmäßigen Abständen werden die Kartoffelbäume gejätet, aufgelockert. Es ist ratsam, diese Arbeit nach dem Befeuchten durchzuführen. Eine Lockerung des Bodens verhindert dessen schnelles Austrocknen, ermöglicht den Luftzugang zu den Wurzeln, gleicht den Boden aus und zerstört die Bodenkruste. Das erste Mal, um den Boden zu lockern, kann und sollte etwa eine Woche nach dem Auflaufen der Sämlinge sein.
Hüten und Füttern
Während der Wachstumsphase wird empfohlen, die Beete zwei- oder dreimal zu stapeln. Es ist besser, diesen Prozess mit Unkraut zu kombinieren. Das erste Mal keimen die Sprossen in einer Höhe von 15 bis 20 cm. Nach zwei oder drei Wochen die Beete erneut keimen (vor der Blüte der Ernte). Die Zuteilung erfolgt am besten an einem kühlen Tag nach Regen oder Bewässerung. Wenn das Wetter heiß ist, ist es besser, abends Romano-Kartoffeln loszuwerden.
Es ist unmöglich, diesen Vorgang zu vernachlässigen, da er mehrere Probleme löst: Es wird ein Bodenvolumen für die zusätzliche Bildung von Wurzelfrüchten geschaffen, der Boden wird aufgelockert und die Feuchtigkeit der Erde bleibt erhalten.
Die Kartoffelsorte Romano reagiert sehr empfindlich auf den Nährwert des Bodens. Auf knappen Flächen ist es nicht möglich, eine Massenernte zu ernten, daher werden sie notwendigerweise gedüngt.
Das Top-Dressing erfolgt in der Regel in drei Stufen:
- Bei der Entstehung von Trieben wird speziell angefeuchteter Boden mit organischen Verbindungen bewässert. Geeignete Lösungen von Mist oder Vogelkot. Vordünger bestehen zwei Tage, und bereiten Sie dann die Lösung im Verhältnis 1:15 (Gülle bzw. Wasser). Für einen Busch Romano-Kartoffelsorten reichen 0,5-0,7 Liter.
- In der Knospungsphase ist ein ausgezeichneter Dünger eine Mischung aus 4 EL. Liter Asche und 1,5 Stunden l Kaliumsulfat (diese Menge verteilt sich auf einen Quadratmeter Land).
- Während der Blütezeit reicht es, 1,5 EL zu streuen. Liter Superphosphat pro Quadratmeter.
Romano-Kartoffeln nehmen stark Nährstoffe aus dem Boden auf. Daher ist eine qualitativ hochwertige und rechtzeitige Ausbringung der Düngung der Schlüssel zu einer reichlichen Ernte.
Krankheiten und Schädlinge
Die Sorte Romano ist mäßig resistent gegen Rhizoctonia, wird jedoch leicht von Schorf oder Kartoffelnematoden befallen.
Anzeichen einer Niederlage | Behandlungsmethoden | |
Kartoffelnematode - die Würmer, die das Wurzelsystem beeinflussen. Die ersten Anzeichen einer Infektion treten 40-50 Tage nach dem Pflanzen auf. | Die Stängel werden schwach und vergilben vorzeitig. Knollen sind kaum oder gar nicht befestigt. Der Schaden entsteht durch das Einpflanzen erkrankter Knollen, wenn Kartoffeln in kontaminierten Boden gepflanzt werden | Ein hervorragender Effekt von Spezialchemikalien ist die Verwendung des Produkts „Basudin“. Vorbeugende Maßnahmen sind jedoch von größerer Bedeutung: Vorbehandlung von Romano-Kartoffeln mit einer Lösung von Kaliumpermanganat; Fruchtfolge; Pflanzen um den Rand von Rainfarn, Aster und weißem Senf |
Schorf - eine Pilzkrankheit, die die Haut betrifft. Dies führt zu einer Verschlechterung, einem Verlust der Fruchtpräsentation und einer Zunahme des Abfalls. | Die Krankheit entwickelt sich seit dem Blühen der Kartoffeln. Erscheinungsursachen: infiziertes Pflanzgut oder Boden. Günstige Bedingungen für die Entstehung und Ausbreitung von - einer flachen Lage von Knollen, heißem Wetter | Zunächst müssen wir die Fruchtfolge beobachten. Trichodermin wird zur Saatgut- und Bodenbehandlung verwendet. |
Sträucher, die von einigen Krankheiten betroffen sind, sollten markiert werden, damit die Knollen nicht gelagert werden. Eine solche Kartoffel kann beim nächsten Pflanzen nicht mehr verwendet werden.
Ernte
Die ersten Wurzeln können Anfang Juli gegraben werden. Die Haupterntezeit ist jedoch Anfang September. Ungefähr eine Woche vor der Ernte von Romano-Kartoffeln müssen die Spitzen geschnitten werden. Diese Technik stärkt die Haut und erhöht die Dichte der Knollen.
Es ist wichtig! Beim Graben der Ernte wird das Saatgut für die kommende Saison ausgewählt. Die ersten ausgewählten Knollen aus den zuvor geplanten Büschen.Da die Haut von Romano-Kartoffeln ziemlich dick ist, sollte sie 3 bis 5 Tage lang getrocknet werden. Bei trockenem Wetter können Sie die Ernte direkt auf der Baustelle lassen. Während der Regenzeit werden die geernteten Wurzeln unter speziellen Überdachungen ausgelegt.
Kartoffel Romano ist gut gelagert, transportiert und für die Zubereitung verschiedener Gerichte geeignet. Daher ist die Sorte bei Gärtnern und Bauern beliebt.