Der weiche Weißdorn ist eine universelle Pflanze, die Ästhetik, Funktionalität und Schlichtheit vereint. Halber Weißdorn eignet sich gleichermaßen als Hecke oder als eigenständiger blühender Zierstrauch, als Medizin oder als Bestandteil eines kulinarischen Meisterwerks.
Zuchtgeschichte und Verbreitungsgebiet
Der weiche Weißdorn ist ein typischer Vertreter der Flora Nordamerikas. Das Wachstumsspektrum erstreckt sich vom Nordosten der Atlantikküste über den Südwesten einschließlich der Zentralstaaten der Vereinigten Staaten bis nach Kanada. Es wächst an Waldrändern, Hängen mit feuchtem Boden. Seit 1830 kultivierte Pflanze. In Russland ist der halbweiche Weißdorn weit verbreitet und im gesamten europäischen Teil verbreitet. Gewachsen in der südlichen, zentralen, zentralen Schwarzerdezone.
Beschreibung des weichen Weißdorns
Hawthorn semi-soft (weich), präsentiert in Form eines Baumes, selten Strauch 6-8 m hoch. Krone dicht verzweigt, kugelförmig. Junge Triebe sind grün, alte hellgrau mit zahlreichen dünnen, leicht gekrümmten, bis zu 8 cm langen Stacheln.
Das Laub ist eiförmig oder oval mit 3 oder 4 Lappenpaaren. Die Basis ist breit klavikulär geschnitten. Die Spitze ist spitz. Blätter anfangs stark gesenkt, allmählich kahl werdend, mit der Zeit bleibt die Pubertät nur auf den Venen. Entlang der Laubkante ist eine gezackte Kante. Im Sommer ist die Farbe dunkelgrün, im Herbst wird sie rotbraun. Blätter fallen nicht lange ab.
Blüht große Knospen von 12-15 Blüten. Der Durchmesser beträgt 2,5 cm und die Blüten stehen auf langen Stielen. Blütenstände sind gefilzt, bröckelig. Die Kelchblätter sind rot, 10 Staubblätter. Die Blüten enthalten viel ätherisches Öl, so dass sich das angenehme Aroma über weite Strecken ausbreitet.
Die Früchte des Weißdorns sind auf dem Foto zu sehen. Sie haben einen birnenförmigen, orangeroten oder himbeerroten Farbton von bis zu 2 cm Länge, leicht kurz weichhaarige Beeren mit kleinen weißlichen Flecken. Das Fleisch ist etwas trocken, pudrig, weich. Die reife Frucht fühlt sich nach Nachtisch an, weil sie bis zu 15% Zucker enthält. Essbar.
Charakteristische Ansicht
Beschreibung Weißdorn halbweich zeigt seine dekorativen Eigenschaften. Von Frühling bis Herbst erfreut er sich mit einer üppigen Krone, hellen, großen Knospen, originalen Früchten, bunten Blättern. Der Baum blüht im Mai, die Früchte erscheinen im September. Die Fruchtbildung erfolgt im Alter von 6 Jahren. Von einer Pflanze werden bis zu 20 kg Beeren geerntet.
Trockenheits- und Frostbeständigkeit
Halber Weißdorn (weich) - winterharter Baum. Es verträgt Fröste bis - 29 ° C. Erwachsene Exemplare brauchen keinen Schutz, und die Wurzeln junger Pflanzen müssen vor dem Einfrieren geschützt werden.
Die Dürreperiode des Baumes überträgt sich normal. Weicher Weißdorn ist eine dürreresistente Kultur, die kein ausgiebiges Gießen erfordert. Vielmehr beeinträchtigt ein Feuchtigkeitsüberschuss das Wurzelsystem.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Der Weißdorn ist von Infektionen betroffen, die das Erscheinungsbild verschlechtern und die Resistenz gegen negative äußere Einflüsse verringern. Die Hauptkrankheiten des Weißdorns sind schwach ausgeprägt: verschiedene Flecken, Rost, Mehltau, Fäulnis.
Schädlinge wirken sich auch negativ auf Weißdorn aus, halbmild (weich). Gefährlich sind die Nierenmilbe, Kerbtiere, Lozashchitovka, Sägewespe, Rüsselkäfer, Sensenmann, Apfelblattlaus.
Merkmale der Pflanzung und Pflege
Damit sich weicher Weißdorn wie auch andere Arten von Sträuchern voll entfalten kann, müssen die Pflegevorschriften eingehalten werden. Damit die Früchte weich, groß und schmackhaft sind, sollte ein guter Pflanzort für die Pflanze gewählt werden.
Empfohlene Termine
Auf Gartengrundstücken ist Weißdorn halbweich, vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst gepflanzt. Das Pflanzen im Herbst wird als erfolgreicher angesehen. Vor dem Frost kann das Wurzelsystem stärker werden und sich an den neuen Boden anpassen. Im Winter Kraft schöpfen für den weiteren Vegetationsprozess. Weicher Weißdorn blüht im Mai und der Fruchtungsprozess beginnt näher am September. In der Regel blüht der im Herbst gepflanzte Baum bereits im Frühjahr.
Den richtigen Ort auswählen und den Boden vorbereiten
In der Sortenbeschreibung des weichen Weißdorns wird angegeben: Die Bepflanzung ist am erfolgreichsten, wenn wir dafür einen sonnigen Platz im Garten wählen. Offene, windgeschützte Anlage bestens geeignet. Was das gewünschte Substrat betrifft, ist die Situation einfacher. Halber Weißdorn wächst gut auf allen, auch dichten und schweren Böden. Nun, wenn der ausgewählte Standort eine reichhaltige Humusschicht aufweist.
Vor dem Einpflanzen den Boden düngen. Um die Grube abzudichten, verbinden Sie Sodaland, Humus, Torf und Sand im Verhältnis 2: 2: 1: 1. Zusätzlich können Sie in die Pflanzmischung Dünger und den oberen Teil des Bodens hinzufügen. Die gewünschte Bodensäure pH 7,5-8. Es ist erwähnenswert, dass der weiche Weißdorn ein stark verzweigtes, kräftiges, langes Wurzelsystem hat. Dieser Faktor muss beim Ausbilden der Aussparung berücksichtigt werden.
Achtung! Das beste Alter, um einen Baum an einem festen Platz zu pflanzen, liegt bei 2 Jahren.Welche Kulturen können und sollen als nächstes nicht gepflanzt werden
Bei Weißdornbüschen, die halbweich (weich) sind, wird das Pflanzen von Obstbäumen nicht empfohlen. Sie haben eine schlechte Verträglichkeit aufgrund der gleichen Krankheiten. Es wird angenommen, dass weicher Weißdorn Schädlinge anzieht, die für den Apfelbaum gefährlich sind. Der Abstand zwischen den Kulturen muss mindestens 300 m betragen.
Landungsalgorithmus
- An der ausgewählten Stelle graben Sie ein Loch der Größe 70x70 cm.
- Darunter lag eine 15 cm dicke Drainageschicht aus gebrochenem Ziegel, Schutt oder Blähton.
- 30-40 g Kalk oder 50 g Phosphatgestein werden ebenfalls in die Grube geschickt.
- Ein Semi-Weißdorn-Bäumchen wird in die Mitte der Aussparung gelegt und mit Erde bestreut. Es ist nicht notwendig, den Wurzelhals tief zu vertiefen, er sollte 3-5 cm über dem Boden liegen.
- Rund um die Wurzeln sorgfältig geschüttet und gerammt.
- Am Ende müssen Sie einen jungen Weißdorn weich warmes Wasser gießen.
- Am Ende der Pflanzung wird der stammnahe Kreis mit Torf gemulcht.
Sie können die Fanlandungsmethode verwenden. In einer Nische lagen mehrere Pflanzen. Das Ergebnis ist eine schöne und kompakte Gruppe. Wenn Sie vorhaben, einen weiteren Baum zu pflanzen, sollte der Abstand zwischen ihnen nicht mehr als 2 m betragen.
Achtung! Für den Anbau einer Hecke sollte der Abstand zwischen den Büschen des halbweichen Weißdorns (weich) zwischen 0,5 und 1 m liegen.Nachsorge
Die halbweiche Weißdornsorte ist pflegeleicht, was jedoch nicht bedeutet, dass sie vollständig gestrichen ist. Wenn Sträucher wachsen, sollte Zeit zum Jäten, Beschneiden, Füttern gegeben werden.
- Weißdorn mild ist keine feuchtigkeitsliebende Pflanze. Bei kühlem Wetter reicht es aus, 10 Liter Wasser unter den Busch zu gießen. Diese Menge reicht für einen Monat, Sie sollten sie nicht öfter befeuchten. Denn übermäßige Feuchtigkeit kann zum Verrotten der Wurzeln und zum Absterben der Pflanze selbst führen. An heißen Tagen muss der Weißdorn 2-3 Mal im Monat gewässert werden.
- Für eine ordnungsgemäße Entwicklung und eine angemessene Ernte von Beeren muss die Kultur genährt werden. Dünger wird 2 mal pro Saison empfohlen. Das erste Mal: im zeitigen Frühjahr vor der Vegetationsperiode mit Nitrophoska. Das zweite Mal ist Gülle während der Blüte zu verwenden, 8 Liter unter dem Baum.
- In jedem Frühjahr wird der bohrlochnahe Kreis bis zu einer Tiefe von 15 bis 20 cm ausgegraben und unmittelbar danach gemulcht. Laubdecke verhindert das Auftreten von Unkraut, hält die Feuchtigkeit im Boden. Als Mulch werden Sägemehl, Heu und Stroh verwendet. Die Mulchschicht sollte nicht dünner als 10 cm sein. Am Ende der Saison wird das natürliche Material entfernt und der Boden unter dem Weißdorn ist halbweich (weich) und ausgegraben. Vor dem Überwintern wird die Mulchschicht zurückgelegt, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.
- Zu Beginn des Frühlings führen sie einen vorbeugenden Schnitt durch und entfernen trockene, kranke und beschädigte Äste. Der Baum ist dünner und bietet Zugang zu Luft und Licht. Die heranwachsenden Zweige sind ebenfalls verkürzt.
- Es ist notwendig, sich für einen dauerhaften Platz für halbweichen Weißdorn (Weichdorn) bis zum Alter von sechs Jahren zu entscheiden. Mit der Zeit wächst das Wurzelsystem und eine Transplantation wird unmöglich.
Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung
Halber Weißdorn (weich), in der Regel sind Pilzkrankheiten betroffen. Prävention ist mit einem Fungizid besprüht. Die Holzverarbeitung findet ungefähr zur gleichen Zeit wie die Gartenbäume statt. Mit dem Schädling umgehen Insektizide.
Zuchteigenschaften
Grundsätzlich verwenden erfahrene Gärtner zwei Methoden der Reproduktion: Schichtung und Stecklinge. Sie können Weißdorn halbweich (weich) durch die Samen bekommen, aber dieser Prozess ist ziemlich zeitaufwendig und mühsam.
Zum Pfropfen werden Proben mit einer Länge von 10-12 cm benötigt. Sie werden im zeitigen Frühjahr oder Herbst im Gewächshaus hinzugefügt. Und wenn die Stecklinge stärker werden und anfangen zu wachsen, ist es Zeit, sie an einen festen Platz zu pflanzen.
Parzellen einer Pflanze, die ein eigenes Wurzelsystem haben, eignen sich zur Schichtung. Solche Stecklinge müssen ausgegraben und mit einem scharfen Messer vom Rhizom der Mutter getrennt werden. Nach dem Pflanzen in einer separaten Grube mit vorinstallierter Drainage.
Anwendung im Landschaftsbau
Die Sorte Weißdorn halbweich (softish) zeichnet sich durch einen besonderen dekorativen Effekt aus. Sträucher begeistern vom frühen Frühling bis zum späten Herbst mit Schönheit. Dicke Krone, helle Blüten fallen sofort auf. Am häufigsten wird diese Note für die Leistung einer grünen Hecke verwendet. Wenn sie erwachsen werden, werden die Äste des Baumes zu einem undurchdringlichen Zaun, der die Zuverlässigkeit von Ziegel- und Metallmaterialien nicht beeinträchtigt. Wie auf dem Foto zu sehen, kann weicher Weißdorn im Bonsai-Stil hergestellt werden.
Fazit
Weicher Weißdorn - eine Pflanze, die keine ehrfürchtige Pflege benötigt. Es wächst auch in nicht gedüngten Böden gut. Es entwickelt sich schnell. Kenner des persönlichen Raums bevorzugen Semi-Weißdorn. Eine Baumhecke wird durch lange und scharfe Dornen zu einem unpassierbaren und undurchdringlichen Hindernis.