Rezepte

Basilikum Kompott

Pin
Send
Share
Send
Send


Viele Leute kennen so scharfe Kräuter wie Basilikum. Es wird verwendet, um verschiedene Saucen, Vorbereitungen für den Winter, als Gewürz für verschiedene Gerichte zuzubereiten. Aber aus dem Gras kann man kochen, kompottieren und sogar für den Winter vorbereiten. Die Vor- und Nachteile von Basilikumkompott sind kaum jemandem bekannt, und noch weniger Hausfrauen wissen, welche Rezepte es gibt, um solche Rohlinge herzustellen.

Die Vorteile von Basilikumkompott

Alle Eigenschaften von Basilikumkompott, insbesondere unter Zusatz von Zitrone, und seine Vorteile werden durch den Gehalt an ätherischen Ölen bestimmt.

Vorteile von Basilikum-Kompott:

  • hat antimikrobielle Eigenschaften;
  • hat eine beruhigende Wirkung;
  • hat entzündungshemmende Eigenschaften;
  • mit Stomatitis zu kämpfen;
  • nützlich für Menschen, die unter Gas und Durchfall leiden;
  • bekämpft Schlaflosigkeit;
  • baut stress ab

Alle diese Eigenschaften helfen dem Körper und stärken das Immunsystem. Es ist nützlich, pikantes Kräuterkompott bei akuten Infektionen der Atemwege und in verschiedenen Stresssituationen zu verwenden.

Wer ist Kompott mit Basilikum kontra

Es gibt aber auch Personengruppen, bei denen Kompott aus Basilikum mit Einschränkungen kontraindiziert oder trinkenswert ist.

Zuallererst sind dies Menschen, die an Verstopfung leiden, da Tannine in Kompott mit Basilikum zur Festigung des Stuhls beitragen. Und trinken Sie dieses Kompott auch nicht bei Allergikern gegen Basilikum. Wenn eine Person allergisch ist, die Reaktion auf Basilikum jedoch nicht untersucht wurde, muss das Getränk zunächst in einer kleinen Menge eingenommen und von der Ernährung ausgeschlossen werden, wenn sich eine allergische Reaktion bemerkbar macht.

Und trinken Sie auch kein Kompott für schwangere Frauen, weil Basilikum den Ton der Gebärmutter verbessern kann, was zu gefährlichen Folgen für die Schwangerschaft führen kann. Wenn es aufgelistete Probleme gibt, sollten Sie kein Kompott verwenden oder sich mit Ihrem Arzt über die erlaubte Menge an Getränken in den Stößen beraten.

Basilikum Kompott Rezepte für den Winter

Kompott kann für den Winter vorbereitet werden und gleichzeitig scharfes Gras verwenden. Zusätzliche Zutaten können Äpfel, Zitronen sowie Aprikosen und andere Früchte sein.

Optimal für die Ernte von Blättern lila. Sie geben Kompott eine schöne Farbe. Wenn Sie grüne Blätter in Kombination mit Zitronensäure verwenden, ist der Schatten des Getränks ebenfalls angenehm.

Kompott aus Basilikum und Zitrone für den Winter

Das Rezept für Basilikum- und Zitronenkompott ist recht einfach, und die Zutaten dafür sind auch einfach:

  • lila Basilikum - 90 g;
  • grünes Basilikum - 50 g;
  • große Zitrone - 1 Stück;
  • 280 g Zucker;
  • 3 Liter Wasser.

Kochstufen stehen auch für Anfänger zur Verfügung:

  1. Die Blätter beider Basilikumsorten gründlich abspülen.
  2. Zitrone in zwei Hälften geteilt.
  3. Dann die Zitrone in kleine Stücke schneiden.
  4. Wasser in einem großen Topf aufkochen.
  5. Basilikum hinzufügen, nach 5 Minuten Zitrone und Zucker hinzufügen.
  6. Kompott noch 5 Minuten kochen lassen.
  7. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie es für 20 Minuten.
  8. Das Getränk durch ein Käsetuch passieren.
  9. Das Getränk zum Kochen bringen.

Unmittelbar nach dem Kochen muss das Kompott in gewaschene und sterilisierte Gläser gegossen und sofort mit Deckeln abgedeckt werden. Hermetisch zusammenrollen und in eine Decke wickeln, damit das Getränk langsam abkühlt. Nur ein oder zwei Tage später können Sie den Block für die dauerhafte Lagerung im Keller absenken.

Apfelkompott mit Basilikum

Für die Zubereitung eines klassischen Apfeldrinks mit Basilikumzusatz benötigen Sie:

  • 1,5 kg Äpfel;
  • ein Zweig Basilikum, um die Gastgeberin zu schmecken, können Sie mehr hinzufügen;
  • 350 Gramm Zucker.

Das Rezept für solch ein erfrischendes Getränk ist einfach:

  1. Äpfel in große Scheiben schneiden, den Kernteil schneiden.
  2. Am Ufer verteilen und Zucker einschenken.
  3. Basilikum hinzufügen.
  4. Gießen Sie heißes Wasser in Dosen.
  5. Dann die Gläser in die Pfanne stellen und innerhalb von 15-20 Minuten zur Sterilisation einsenden.

Nach der Sterilisation wird der Rohling sofort aufgerollt und umgedreht und mit einer warmen Decke abgedeckt. Also sollte sie einen Tag stehen, danach kann es in den Keller abgesenkt werden.

Basilikum-Kompott mit Zitronensäure

Apfelkompott mit Basilikum schmeckt besonders gut, wenn Sie etwas Zitronensäure zugeben. Das Getränk wird erfrischend und angenehm sauer sein. Zutaten:

  • 120 g lila Basilikum;
  • 4 Äpfel;
  • 2/3 Teelöffel Zitronensäure;
  • 220 g Kristallzucker;
  • 2,8 Liter Trinkwasser.

Ein erfrischendes Getränk nach diesem Rezept zuzubereiten ist ganz einfach:

  1. Wasser kochen und Basilikum hineingeben.
  2. Äpfel waschen, in große Stücke schneiden, in Gläser füllen.
  3. Basilikum 10 Minuten kochen lassen und aus dem Wasser nehmen.
  4. Flüssigkeit in Banken gießen.
  5. Nach 15 Minuten abtropfen lassen und anzünden.
  6. Wenn die Flüssigkeit kocht, fügen Sie Zucker und Zitronensäure hinzu.
  7. 5 Minuten kochen und wieder die Äpfel in die Ufer gießen.

Jetzt können Sie die Bänke zusammenrollen und mit einem warmen Teppich umwickeln. Auf diese Weise wird die Dichtheit geprüft und die Bänke werden langsam kalt, was die Haltbarkeit weiter erhöht.

Basilikum-Aprikosen-Kompott-Rezept

Um ein Aprikosengetränk zuzubereiten, benötigen Sie nur ein Pfund entsteinte Aprikosen. Es wird sich als sehr wohlriechendes Getränk herausstellen, und Liebhaber von Exotik werden glücklich sein, es zu trinken. Zutaten:

  • grünes Basilikum - 3 Zweige;
  • 1 Zitrone;
  • 2 Liter Wasser;
  • ein Pfund Aprikose mit einem Knochen;
  • 180 Gramm Zucker.

Das Rezept ist nicht schwer:

  1. Aprikosen und Basilikumblätter waschen, in einen Topf geben und mit Wasser ablöschen.
  2. Drücken Sie den Saft aus der Zitrone und geben Sie den gelben Teil der Zitrusfrüchte ins Wasser.
  3. Bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten kochen lassen.
  4. Bestehen Sie und cooles Kompott.
  5. Das Getränk abseihen.
  6. Zucker hinzufügen.
  7. Kochen und in Flaschen gießen.

Aufrollen und zur Aufbewahrung geben. Nicht nur für den täglichen Gebrauch geeignet, sondern auch für den Feiertagstisch.

Stachelbeerkompott mit Basilikum für den Winter

Köstliches Stachelbeerkompott mit Basilikum eignet sich hervorragend zur Erfrischung und Vitaminisierung. Komponenten für diese Zubereitung:

  • 1 kg Stachelbeere;
  • Liter Glas rote Johannisbeeren;
  • 2 Gläser Zucker;
  • mit einem Dutzend Grasblättern.

Anleitung zur Zubereitung eines leckeren Billets:

  1. Bereiten Sie einen Sirup mit anderthalb Litern Wasser und zwei Gläsern Zucker zu.
  2. In ein Drei-Liter-Glas die Blätter geben, alle Beeren.
  3. Gießen Sie den Inhalt des Glases in kochenden Sirup.
  4. Eine halbe Stunde sterilisieren.
  5. Ziehen Sie danach die Dosen heraus und rollen Sie sie hermetisch auf.

Schicken Sie das Kompott nach einem Tag Abkühlung in einer warmen Decke in den Keller oder Keller.

Birnenkompott mit Basilikum für den Winter

Dem Birnengetränk wird auch Kräuter beigemischt, die dem Getränk ein angenehmes Aroma und einen ungewöhnlichen Geschmack verleihen.

Für ein Getränk benötigen Sie:

  • Katzenminze Zitrone - 3 Zweige;
  • 3 Zweige Zitronenmelisse und Basilikum;
  • 400 g Birnen;
  • 5 große Löffel Zucker;
  • eine Prise Zitronensäure;
  • 3 Liter Wasser.

Kochrezept in Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Wasser aufkochen, Birnen dazugeben, in große Scheiben schneiden und zuckern.
  2. Werfen Sie nach 15 Minuten alle notwendigen Kräuter und Zitronensäure.
  3. Weitere 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen und in kochender Form in Bänke gießen.
  4. Hermetisch mit vorbehandelten Schlüsseldosen-Deckeln abrollen.

Birnen-Basilikum-Kompott wird alle Familienmitglieder angenehm überraschen. Dies ist ein außergewöhnliches Getränk, sowohl im Geschmack als auch im Aroma.

Kirsch-Basilikum-Kompott

Für ein Kirschrezept mit duftenden Kräutern werden nur sehr wenige Beeren benötigt. Die Zutaten für ein erfrischendes Getränk sind:

  • ein Teelöffel Zitronensäure;
  • ein Bündel Basilikum;
  • 2 Gläser Kirschen;
  • 2 Tassen Zucker.

Das Rezept ist einfach:

  1. Es ist notwendig, in das Glas Gemüse, Beeren zu werfen.
  2. Gießen Sie kochendes Wasser, stehen lassen.
  3. Die Flüssigkeit abtropfen lassen, Zucker und Zitronensäure hinzufügen.
  4. Zum Kochen bringen und einige Minuten kochen lassen.
  5. Gießen Sie den Inhalt des Glases und rollen Sie es sofort luftdicht auf.

Der Rohling hat eine angenehme Farbe und einen ungewöhnlichen, erstaunlichen Geschmack. Gleichzeitig sind die Vorteile eines solchen Knüppels im Winter aufgrund der ätherischen Öle des Basilikums ungewöhnlich hoch. Dieses Kompott hat antivirale Eigenschaften und hilft bei Erkältungen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung

Wenn alle Bedingungen für eine ordnungsgemäße Lagerung der Konservierung eingehalten werden, kann das Getränk 5-6 Monate haltbar sein. Es ist wichtig, dass es fest verschlossen ist und keine Luft eindringt. Von großer Bedeutung ist auch die Sauberkeit und Sterilität des Geschirrs, sowohl der Dosen als auch der Deckel.

Im Hinblick auf die Lagerbedingungen ist es wichtig, dass Sonnenlicht nicht in den Keller oder in kellerähnliche Räume eindringt. Es provoziert pathologische Prozesse in den Werkstücken und deshalb sollten alle Dichtungen für den Winter an dunklen Orten gelagert werden. Die Temperatur sollte nicht über +18 ° C steigen. Und im Winter sollte der Keller oder ein anderer Lagerort nicht gefrieren und die Temperatur nicht unter Null sinken.

Auch hohe Luftfeuchtigkeit und Schimmel sind kontraindiziert.

Für diejenigen, die eine solche Leerstelle in der Wohnung aufbewahren möchten, ist ein gut isolierter Balkon mit einem dunklen Sockel sowie eine unbeheizte Speisekammer mit einer akzeptablen Temperatur im Winter perfekt.

Fazit

Die Vorteile und Nachteile von Basilikumkompott beruhen auf den zahlreichen Bestandteilen, aus denen das Kraut selbst besteht, und den zusätzlichen Bestandteilen des Kompots. Dies sind Vitamine, Mineralien, ätherische Öle, Tannine, zahlreiche Makro- und Mikroelemente. Eine solche Zubereitung wird den Ton des gesamten Organismus perfekt anheben und dazu beitragen, Krankheiten und Schwächen in der kalten Jahreszeit zu überwinden. Antivirale Wirkung hilft bei der Bewältigung einer Erkältung.

Sehen Sie sich das Video an: Basilikum-Panna-cotta Migusto Rezept (September 2023).

Загрузка...

Pin
Send
Share
Send
Send