Das Salzen von Tomaten für den Winter ist eine der interessantesten und nützlichsten Arten der Tomatenernte. In gesalzenen oder eingelegten Früchten bleiben der natürliche Geschmack und die besondere Zartheit des Produkts im Gegensatz zu eingelegtem Gemüse aus Essig erhalten.
Tomaten für den Winter einlegen
Die Redewendung "salzende Tomaten" zaubert ausnahmslos luxuriöse Eichenfässer, in denen das Abendmahl stattfindet - die Umwandlung von Tomaten unter dem Einfluss von Salz, Zucker und Gewürzen in ein salziges Produkt. Aber in modernen kleinen Wohnungen finden solche Fässer sogar Platz, und dann gibt es nirgendwo mehr. Darüber hinaus ist es derzeit nicht einfach, solche Behälter zu finden, und sie sind sehr teuer. Daher sind seit vielen Jahrzehnten verschiedene Glasbehälter zum Salzen von Tomaten besonders beliebt. Es kann von verschiedenen Größen sein: von 0,5 l bis 5 l oder sogar 10 l. Obwohl die beliebtesten sind die Drei-Liter- und Liter-Gläser. In der Tat können Sie im ersten Schritt ein ausgezeichnetes Gericht zubereiten, das auf dem festlichen Tisch basiert, und salzige Tomaten, die für den Winter in Ein-Liter-Gläsern hergestellt wurden, eignen sich für den regelmäßigen Gebrauch durch eine kleine Familie von 2-3 Personen.
Außerdem ist es noch einfacher, gesalzene Tomaten in Dosen zu kochen als in Fässern - das Joch muss nicht verwendet werden. Und die Verteilung der Früchte beim Salzen in vielen Banken bietet eine zusätzliche Versicherung. Wenn Tomaten in einem Topf plötzlich aus irgendeinem Grund sauer sind, hat dies keine Auswirkungen auf andere Behälter.
Achtung! In Banken werden reife Früchte beim Beizen weniger deformiert als in großen Behältern.Was die Auswahl der Früchte zum Salzen anbelangt, so gibt es die folgenden Regeln, die eingehalten werden sollten:
- Üblicherweise werden ovale Tomaten zum Einlegen ausgewählt, die sogenannte Creme: De Barao, Aquarell, Riesencreme, Rucola, Chio-Chio-San und andere.
- Grundsätzlich sind Tomaten und andere Formen geeignet, wenn sie eine dichte Haut und fleischiges Fleisch haben.
- Es ist besser, unreife Früchte auszuwählen, da reife Tomaten während des Beizprozesses besonders vorsichtig behandelt werden müssen und häufig ihre Form verlieren.
- Auch grüne Tomaten können gesalzen werden, Früchte, die durch Krankheiten oder aus anderen Gründen geschädigt wurden, sollten jedoch weggeworfen werden.
- Zum Salzen in den Ufern für den Winter nach verschiedenen Rezepten ist es zweckmäßiger, Tomaten kleiner oder mittlerer Größe zu verwenden. Aus den Früchten von Riesen ist es besser, den Saft zuzubereiten, oder wenn sie sich durch dichtes Fruchtfleisch auszeichnen, dann konservieren Sie sie in Scheiben.
- Unabhängig von der Rezeptur sollten Knüppeltomaten für den Winter bei trockenem Wetter gesammelt und vor der Verarbeitung auf einer waagerechten Fläche in einer Reihe gelagert werden.
- Wenn es eine solche Gelegenheit gibt, ist es besser, Tomaten verschiedener Sorten nicht in einem Behälter zu mischen - sie können sich zu unterschiedlich verhalten.
- Um ein Knacken von Früchten beim Salzen zu vermeiden, werden diese in der Regel an mehreren Stellen mit einem Zahnstocher durchstochen.
Wenn wir die Technologie des Salzens von Tomaten mit Essiggurken vergleichen, sind die Prozesse sehr ähnlich, aber es gibt einige Unterschiede:
- Aufgrund des höheren Zuckergehalts in den Tomaten benötigen sie mehr Salz. Nach dem klassischen Rezept wird Salzlake für reife Früchte mit 500-600 g Salz pro 10 Liter Wasser zubereitet. Wenn Sie die grünen Tomaten salzen, benötigt das Salz noch mehr - 600-800 g pro 10 Liter Wasser.
- Da Tomaten einen ausgeprägteren Geschmack und ein ausgeprägtes Aroma haben, benötigen sie weniger Gewürze und Gewürze. Verwenden Sie zum Erhalt der Festigkeit und Elastizität der Früchte sowie zum Salzen der Gurken die Blätter von Eiche, Kirsche und Meerrettich.
- Der Fermentationsprozess in Tomaten verläuft langsamer als in Gurken, daher dauert das Einlegen viel länger. Im Durchschnitt - ungefähr zwei Wochen, wenn die Fermentationstemperatur innerhalb von + 15 ° C + 20 ° C liegt. Und bei Temperaturen von 0 bis + 5 ° C kann das Einlegen von Tomaten 1,5 bis 2 Monate dauern.
Wie viel Salz wird pro Liter Glas Tomaten benötigt?
Die Berechnung der Anzahl Tomaten pro Glasbehälter ist recht einfach - dicht gepackte Früchte nehmen in der Regel die Hälfte des Volumens eines Glases ein. Obwohl sie je nach Größe mehr oder weniger passen können. Dementsprechend benötigt ein Glas die Hälfte des Solevolumens.
Es ist wichtig! Es ist nur zu berücksichtigen, dass Banken in der Regel mehr Flüssigkeit enthalten, als in ihrem offiziellen Volumen vorgesehen ist.Der Standard-Drei-Liter-Behälter fasst nicht 3 Liter, sondern mehr als 3,5 Liter, wenn Sie die Flüssigkeit direkt auf den Hals schütten. Daher wird Sole in der Regel etwas mehr als nötig zubereitet.
Am einfachsten ist es, Tomaten in Ein-Liter-Gläsern einzulegen, da der Inhalt eines Behälters in der Regel nur für eine Mahlzeit ausreicht. Und wenn man bedenkt, dass 1100 ml Flüssigkeit in das Glas unter dem Hals gegeben werden, braucht man:
- etwa 500 g mittelgroße Tomaten;
- 600 g Salzlösung.
Was das Salz anbelangt, ist es ziemlich einfach, sich an die Proportionen zu erinnern, da es für 1-Liter-Gläser Standard ist, dass genau 1 Esslöffel Top konsumiert wird. Es ist unerwünscht, die Salzmenge zu reduzieren, da dies die Sicherheit von Tomaten beeinträchtigen kann. Aber es mit diesem Gewürz leicht zu übertreiben, ist nicht zu beängstigend, da angenommen wird, dass Tomaten nicht mehr als die Menge benötigen, die sie zum Fermentieren benötigen.
Das klassische Rezept für gesalzene Tomaten in den Ufern für den Winter
Um die Tomaten in den Ufern für den Winter nach dem klassischen Rezept zu salzen, benötigen Sie folgende Komponenten:
- 1,4 kg Tomaten;
- etwa 1 Liter Wasser;
- 4 Knoblauchzehen;
- 25 Gramm Zucker;
- 1 EL. l Dill- oder Kreuzkümmelsamen;
- 2 Blätter Meerrettich;
- 50-60 g Salz.
Aus dieser Menge Zutaten erhalten Sie ca. 2 Liter Gläser eingelegte Tomaten.
Für jedes Rezept zum Salzen von Tomaten in Gläsern werden die Gläser vor dem Gebrauch gründlich gewaschen und über Dampf oder mit modernen Küchengeräten sterilisiert: Aerogrill, Mikrowelle, Sterilisator. Deckel für Dose genug, um 5-8 Minuten in Wasser zu kochen.
Tipp! Salz zum Einlegen von Tomaten verwenden Stein oder Meer. Aber Sie sollten alle Arten von Ergänzungen vermeiden.Tomaten, frische Gewürze und Kräuter werden in kaltem Wasser abgespült und etwas getrocknet.
Das Salzen einer Tomate pro Liter Salzlake erfolgt wie folgt:
- Am Boden der Dosen 1 Blatt Meerrettich, andere aromatische Kräuter und andere nach dem Rezept des Gewürzes zubereitete.
- Ausgewählte und zubereitete Früchte werden so genau wie möglich auf Gewürze gelegt.
- Ein Teil der gekochten Gewürze wird in die Mitte des Glases gegeben, und die Tomaten werden ebenfalls mit einer Meerrettichplatte bedeckt.
- Ein Liter Wasser wird auf + 100 ° C erhitzt, 60 g Salz und 25 g Zucker werden zugegeben und gekocht, bis sie vollständig aufgelöst sind.
- Die Sole wird gekühlt und gefiltert, und dann werden die Früchte in Bänken am Hals gegossen.
- Mit Plastikdeckeln abdecken und 3-4 Tage ruhen lassen, um die Gärung zu beschleunigen.
- Wenn es einen kalten Keller gibt, in dem Sie eine praktisch unbegrenzte Anzahl von Gläsern mit Rohlingen aufbewahren können, ist es besser, die gesalzenen Tomaten direkt dorthin zu schicken. Sie werden nicht früher als in 40-45 Tagen fertig sein.
- Wenn der Lagerraum mit einer Temperatur von ca. 0 + 5 ° C begrenzt ist, ist es nach einer Fermentation von ca. 5-6 Tagen bei Raumtemperatur besser, die Bänke mit Tomaten aufzurollen.
- Dazu wird die Sole ca. 2-3 Minuten abgelassen und gekocht. Gewürzte Tomaten werden mit heißem Wasser abgespült und in frisch sterilisierte Gläser gefüllt.
- Heiße Salzlösung einfüllen, 5 Minuten stehen lassen und die Salzlösung unter Verwendung spezieller Kappen mit Löchern wieder verschmelzen.
- Die Sole wird zum Kochen gebracht, mit Tomaten übergossen und mit sterilen Kappen verschraubt.
- Banken mit gesalzenem Gemüse werden in umgekehrter Form unter einer Decke gekühlt und dann eingelagert.
Wie einfach es ist, Tomaten für den Winter einzulegen
Sie können Tomaten für den Winter und ein sehr einfaches Rezept einlegen. Dafür benötigen Sie nur:
- 1,5 kg Tomaten;
- 1 l Wasser;
- 80 Gramm Salz.
Gewürze können nach Belieben verwendet werden, aber Sie können überhaupt nicht verwenden.
- Um dieses Rezept in einem Glas zuzubereiten, müssen Sie eine Plastiktüte verwenden, die gleich groß oder etwas größer als das Volumen ist.
- Legen Sie die Tomaten in eine Packung und gießen Sie Salz und Wasser in eine vorbereitete Salzlake.
- Nachdem der Beutel gefüllt ist, wird sein freies Ende zusammengedrückt, um überschüssige Luft freizugeben, und es wird fest gebunden.
- Um die Versiegelung zu gewährleisten, werden die Enden der Verpackung mit einem heißen Eisen geschmolzen.
- Danach kann das Gefäß mit einem beliebigen Deckel verschlossen und an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.
- Gesalzene Tomaten sind in anderthalb Monaten fertig.
Wie man Tomaten für den Winter in Banken salzt
Viele Menschen überlegen, wie sie die Tomaten für den Winter salzen sollen, damit sie so natürlich und lecker wie möglich sind und gleichzeitig den gesamten Ernteprozess an einem Tag durchlaufen. Dafür gibt es so ein einfaches Rezept.
Es wird dauern:
- 2 kg dichte Tomaten;
- 50 g Petersilienwurzel;
- 2 Lorbeerblätter;
- 4 Knoblauchzehen;
- mehrere Meerrettichblätter;
- 100 g Blütenstände von Dill;
- 5 schwarze Erbsen;
- Mindestens 50 g Salz oder mehr nach Geschmack.
Die Herstellungstechnologie ähnelt dem Einlegen von Tomaten durch zweimaliges Eingießen, jedoch ohne Zugabe von Essig.
- Petersilie schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Am Boden der Dosen befinden sich gehackte Blütenstände aus Dill, Lorbeerblatt, schwarzen Pfeffererbsen, Knoblauch und einem Teil der Petersilien-Rhizome.
- Als nächstes legen Sie Tomaten, irgendwo in der Mitte machen eine weitere Schicht von würzigen Rhizomen.
- Auf die Tomaten ein Meerrettichblatt legen.
- Die Ufer werden mit kochendem Wasser ganz nach oben gegossen und 10-15 Minuten lang beiseite gestellt.
- Mit Hilfe von Spezialdeckeln mit Löchern wird das heiße Wasser abgelassen und auf dessen Basis Sole zubereitet.
- Sie gossen erneut Tomaten mit Gewürzen ein und rollten die Bänke sofort mit sterilen Kappen auf.
Sie können nach diesem Rezept gesalzene Tomaten in 2-3 Wochen probieren, aber sie werden nach ein oder zwei Monaten besonders schmackhaft.
Gesalzene Tomaten in Gläsern mit Kräutern und Knoblauch
Wenn die Zutaten des vorherigen Rezepts weitere 50 g Petersilie, Dill und Basilikum hinzufügen und Knoblauch einen kleinen Kopf nimmt, erhalten Sie einen würzigeren Geschmack von gebrauchsfertigen gesalzenen Tomaten.
Wie lecker Salz Tomaten für den Winter mit Meerrettich
Sie können sogar alles, was im obigen Rezept aufgeführt ist, um weitere 1-2 kleine Meerrettich-Rhizome ergänzen. Wenn Sie sie in kleine Stücke schneiden und in Gläser mit Petersilien-Rhizomen geben, können Sie sicherstellen, dass die gesalzenen Tomaten scharf und kräftig sind.
Gesalzene Tomaten für den Winter: ein Rezept mit Estragon
Ein besonderer Geschmack und ein duftendes Aroma verleihen gesalzenen Tomaten ein paar Estragonzweige. Die Herstellungstechniken sind ähnlich und die Zutaten für dieses Rezept werden wie folgt zubereitet:
- 5 kg Tomaten;
- 80 g Dill;
- 3 Knoblauchzehen;
- 30 g Estragon;
- 4 Liter Wasser;
- 200 g Salz.
Tomaten in Gläsern mit Sellerie und Paprika einlegen
Aber für Liebhaber scharfer Knüppel sollte das Rezept für gesalzene Tomaten, bestehend aus folgenden Zutaten, auf jeden Fall schmecken:
- 5 kg Tomaten;
- 8 Stück süßer Pfeffer;
- 2 Hülsen Peperoni;
- 150 g Sellerie;
- 100 g Dillgrün und Blütenstände;
- 4 Liter Wasser;
- 250 g Salz.
Tomaten mit Nelken und Zimt einlegen
Aber dieses Rezept kann mit seiner Originalität auffallen, weil Tomaten eher als salzig und süß erhalten werden.
Suchen und vorbereiten:
- 2 kg Tomaten;
- 50 g schwarze Johannisbeerblätter;
- 400 g Zucker;
- 2-3 g gemahlener Pimentpfeffer;
- 1 Zimtstange (oder 2 g gemahlen);
- 2-3 Nelkenknospen;
- 40 Gramm Salz.
Eingelegte Tomaten für den Winter mit Essig
Das Einsalzen von Tomaten unterscheidet sich vom Einlegen dadurch, dass in diesem Prozess weder Essig noch eine andere Säure verwendet wird.
Bemerkung! Die Konservierung des Knüppels erfolgt durch die konservierende Wirkung von Milchsäure, die während der Fermentation gebildet wird, wenn Milchsäurebakterien mit natürlichen Zuckern von Gemüse interagieren.Eine gewisse Menge Salz trägt zum normalen Ablauf des Prozesses bei. Das Hinzufügen von Essig beschleunigt die Prozesse und erhöht die Zuverlässigkeit der Langzeitkonservierung von gesalzenem Gemüse. Rezept zum Salzen von Tomaten mit Essig.
- 1 l Wasser;
- 50 g Salz und Zucker;
- 600 g kleine Tomaten;
- 1 bulgarischer Pfeffer;
- 50 g von irgendwelchen Grüns;
- 3 Knoblauchzehen;
- 25 ml Tafelessig 9%.
Wenn Tomaten für den Winter mit Essig gesalzen werden, wird die übliche Technologie der doppelten Füllung verwendet, die in den obigen Rezepten ausführlich beschrieben wurde.
Tomaten für den Winter in Dosen mit Pflanzenöl salzen
Um gesalzene Früchte besser zu konservieren, gießen sie vor dem Säumen Pflanzenöl auf den Hals. Wenn Sie also Tomaten salzen, wird etwa 1 Esslöffel Pflanzenöl in ein 1-Liter-Glas gegeben. Der Geschmack von fertigen Tomaten, die nach diesem Rezept hergestellt werden, ist feiner.
Lagerungsbedingungen für in Gläsern gesalzene Tomaten
Gesalzene und mit Plastikdeckeln bedeckte Tomaten sollten immer an einem kalten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als + 5 ° C gelagert werden. Diejenigen, die unter den Blechdeckeln aufgerollt wurden, können unter den Bedingungen eines gewöhnlichen Lagerraums, in dem es kein Licht gibt und es nicht sehr heiß ist, perfekt bis zum Frühjahr überleben.
Fazit
Das Salzen von Tomaten für den Winter ist eine großartige Möglichkeit, den natürlichen Geschmack zu bewahren und sogar die vorteilhaften Eigenschaften von Tomaten zu verbessern, um sie mitten im Winter genießen zu können.