In den letzten Jahren war der Anbau von Tomaten und anderen Gartenkulturen auf freiem Feld mit vielen Schwierigkeiten behaftet, die dem Wetter der Gärtner und Gärtner entsprachen. Offensichtlich aufgrund der schwierigen Umweltsituation ist es so unvorhersehbar geworden, dass nicht nur das Wettervorhersagebüro, sondern auch die Volkszeichen ihre Aufgabe nicht bewältigen können. Unerwartete Fröste werden durch eine anhaltende Dürre oder umgekehrt durch eine lange Periode sintflutartiger Regenfälle ersetzt, nach denen die Phytophtora zu wüten beginnt. Unter diesen Bedingungen ist es besonders wichtig, auf speziell gezüchtete Sorten zu achten, um widrigen Witterungsbedingungen standzuhalten.
Es gibt solche Sorten unter Tomaten. Sibirsky Sad ist auf den Anbau von Tomatensorten spezialisiert, die unter den schwierigen klimatischen Bedingungen Sibiriens gute Erträge an schmackhaften und gesunden Früchten erzielen können.
Tomate Batyana, die Merkmale und Beschreibung der Sorte, der dieser Artikel gewidmet ist, bezieht sich speziell auf ähnliche Tomaten. Es ist in der Lage, auch über den Ural hinaus Früchte im Freiland zu tragen und große und süße Früchte zu produzieren.
Eigenschaften grade
Die Tomatensorte Batian wurde 2007 von den sibirischen Züchtern O.V. Postnikova und V.N. Dederko gezüchtet. Im Jahr 2008 wurde es in das staatliche Register mit Empfehlungen für den Anbau auf dem gesamten Territorium Russlands in offenem Gelände und unter speziellen Schutzräumen aufgenommen.
Die Sorte kann als integerminant eingestuft werden, Tomatenpflanzen unterscheiden sich in ihrem unbegrenzten Wachstum und können unter Gewächshausbedingungen bis zu 2,2 Meter hoch werden.
Achtung! Laut Bewertungen binden Tomaten gleichermaßen gut im Gewächshaus und im Freiland.Tomatensträucher sind ziemlich kräftig, gut verzweigt und haben einen starken Zuwachs bei langen Stielen. Sie erfordern daher Stecken und Strumpfbänder.
Die Blätter sind groß, dunkelgrün. Pflanzen zeichnen sich durch einfache Blütenstände aus. An einem Strauch befinden sich 8-10 Blüten, von denen durchschnittlich etwa 6 Früchte befestigt sind.
Einer der positiven Aspekte, die diese Sorte auszeichnen, ist ihre frühe Reife. Die ersten Tomaten können innerhalb von 90 Tagen nach dem Massenauflauf der Sämlinge zu reifen beginnen. Unter ungünstigen Wachstumsbedingungen kann dieser Moment jedoch in 100 bis 105 Tagen eintreten. Gleichzeitig wird die Fruchtzeit eher verlängert, was für den Haushalt sehr günstig ist, da sich so auch nach und nach reifende Früchte aus mehreren Büschen sammeln lassen.
In Bezug auf den Ertrag gibt es in dieser Hinsicht einige Unsicherheiten bei den Batanyan-Tomaten. Wie in der offiziellen Beschreibung der Tomatensorte im Staatsregister angegeben, beläuft sich der Ertrag auf 1 bis 2 kg Tomaten aus einem Busch, während viele andere Quellen auf ein aussagekräftigeres Merkmal des Ertrags hinweisen, nämlich 5 bis 6 kg aus einem Busch.
Über die Krankheitsresistenz in der Sortenbeschreibung gibt es keine verlässlichen Angaben, doch die Bewertungen der Gärtner besagen, dass der Tomatenvater gegen viele häufige Krankheiten des Nachtschattens recht resistent ist.
Fruchtmerkmale
Ein besonderer Name der Sorte war offenbar auf ihre Früchte zurückzuführen - schwer, schwer, kräftig und saftig.
Sorte Batyan unterscheidet sich in der Form der Früchte, was die meisten Gärtner besonders anzieht - sie sind rund, leicht herzförmig mit einem kleinen Ausguss, ohne Rippen. Der Stiel hat ein Gelenk.
Tomaten von rosa oder purpurroter Farbe, Fruchtfleisch saftig und fleischig mit kleinen Samenkammern. Dementsprechend sind die Samen in den Tomaten dieser Sorte sehr wenige, was Gärtner sehr stört, die versuchen, die Sorte Daddy für sich und ihre Freunde aufzulösen. An der Basis des Stiels ist bereits im Reifungsstadium ein großer dunkelgrüner Fleck auf den Tomaten zu beobachten, der sich beim Reifen gelb färbt.
Tomaten dieser Sorte sind groß, was übrigens bei frühreifen Tomaten selten ist. Im Durchschnitt wiegt die Frucht 200-300 Gramm, einige Exemplare können jedoch bis zu 700 Gramm schwer sein.
Achtung! Einige Gärtner bemerken, dass im Gegensatz zu anderen Sorten bei ausreichender Fütterung die Größe und Masse der Früchte nicht mit der Zeit abnimmt und sogar große Tomaten sogar auf den oberen Gebüschebenen zu sehen sind.Die Schale der Tomaten ist ziemlich dicht, so dass die Früchte unter keinen Umständen reißen können. Tomaten sind dementsprechend gut gelagert und vertragen sogar den Transport, der unter den Früchten von rosa und purpurroter Farbe selten ist.
Der Geschmack von Tomaten wird von Fachleuten geschätzt, was einige Gärtner nicht davon abhält, seine Süße zu bewundern und andere zu kritisieren und es sogar als langweilig zu bezeichnen. Aber wie Sie wissen, ist der Geschmack eines der subjektivsten Merkmale, abgesehen von der starken Abhängigkeit von Wachstumsbedingungen und Nahrungsergänzungsmitteln.
Der Hauptzweck der Batyana-Tomaten ist Salat, was viele Hostessen nicht davon abhält, ihn für die Herstellung von Säften, Ketchups, Tomatenpasten und zum Verspinnen verschiedener Gemüseteller mit Tomaten für den Winter zu verwenden.
Wachstumsstadien - von den Sämlingen bis zur Ernte
Wie die meisten frühen reifen Tomaten müssen Tomaten dieser Sorte mit Setzlingen angebaut werden. Da einige Gärtner beklagen, dass die Samen dieser Sorte nicht gut keimen, ist es ratsam, sie vor der Aussaat auf Keimung zu überprüfen, auch wenn Sie die Samen an einem sicheren Ort gekauft haben. Das Verfahren selbst ist nicht kompliziert. In einem Glas mit warmem Wasser einen Teelöffel Salz vollständig auflösen. Dann die Tomatensamen in ein Glas tauchen. Alle Samen, die zum Keimen bereit sind, sollten innerhalb von 3-5 Minuten auf den Boden sinken. Es ist besser, die gekeimten Samen zu entfernen, damit sie keine übermäßige Landefläche einnehmen.
Es ist wichtig! Vergessen Sie nach diesem Vorgang nicht, die eingefallenen, vollwertigen Samen unter fließendem Wasser gut abzuspülen, damit keine Salzspuren auf ihnen zurückbleiben.Tomatensamen werden an einem warmen und dunklen Ort gekeimt. Die Aussaat erfolgt ca. 60 Tage vor dem Pflanzen im Gewächshaus oder auf den Beeten im Freiland. Die ersten Triebe erscheinen in der Regel 3-7 Tage nach der Aussaat. Unmittelbar nach dem Auflaufen der Setzlinge sollten die Setzlinge ins Licht gesetzt und, wenn möglich, die Temperatur, insbesondere nachts, um 5-7 Grad gesenkt werden. Dadurch können die Pflanzen ein starkes Wurzelsystem entwickeln und sind nicht zu lang.
Wenn Sie Samen in einem gemeinsamen Behälter ausgesät haben, vergessen Sie nicht, die Sämlinge nach dem Erscheinen der ersten echten Tomatenblätter herauszusuchen.
Vor dem Einpflanzen in den Boden an einem dauerhaften Wachstumsort ist es ratsam, die Tomatenpflanzen mehrmals zu füttern. Es ist gut, dies mit Hilfe natürlicher Hausmittel zu tun - Molke, Holzasche oder Wasserstoffperoxid.
Da sich die Tomaten dieser Sorte durch starkes Wachstum und Verzweigung auszeichnen, sollten Sie beim Anpflanzen nicht mehr als 3 Pflanzen pro Quadratmeter pflanzen. Für ein dichteres Schema müssen die Büsche streng in einem Stängel gehalten werden, da die Tomaten sonst nicht genügend Sonnenlicht haben, um vollständig zu reifen.
Um den Ertrag von Tomaten dieser Sorte zufrieden zu stellen, müssen Sie die Stängel der Büsche regelmäßig füttern, gießen und zusammenbinden. Das Sammeln ist auch notwendig, sonst wird die Tomate ihre ganze Kraft auf das Wachsen des Grüns und nicht auf das Reifen von Früchten legen.
Bewertungen auf einer Vielzahl von Batyanya
Die Bewertungen von Tomato Batyana, die Beschreibung der Sorte und das Foto, das Sie oben gesehen haben, sind sehr unterschiedlich. Manchmal könnte man meinen, dass es sich um ganz andere Tomatensorten handelt. Offensichtlich gibt es aufgrund der Beliebtheit der Sorte viele Samenimitationen, die oft nicht mit der wahren Sorte verwandt sind. Seien Sie deshalb beim Kauf von Tomatensamen dieser Sorte besonders vorsichtig.
Fazit
Wenn Sie an den Eigenschaften und Bewertungen der Papa-Tomate interessiert sind, versuchen Sie, Tomaten dieser Sorte selbst anzubauen. In jedem Fall lohnt es sich, auf die Sorte zu achten, da die Auswahl einer geeigneten Tomatensorte für ungünstige Bedingungen relativ gering ist.