Garten

Kohlsämlinge gestreckt: was tun?

Pin
Send
Share
Send
Send


Kohl zusammen mit Kartoffeln ist eines der häufigsten Gemüse auf dem Tisch. Deshalb denkt jeder, der das Land zum ersten Mal erhalten hat, sofort daran, es in seinem eigenen Garten anzubauen. Und fängt an, Sämlinge zu züchten. Da die wichtigsten Kohlsorten und -sorten in der mittleren Gasse fast unmöglich ohne Setzlinge zu züchten sind. Pflanzen sprießen normalerweise recht schnell und freundlich, und dann entfaltet sich mit hoher Wahrscheinlichkeit eines von drei Szenarien: Entweder werden die Pflanzen in den ersten zwei Wochen in einen Faden gezogen und sterben, oder sie werden gebrechlich, gedehnt, und vor dem Einpflanzen bleiben bestenfalls mehrere Sträucher. das bringt keine Ernte. Schließlich, in der dritten Variante, leben einige der länglichen Pflanzen irgendwie bis zur Landung im Boden, aber die Hälfte stirbt nach der Landung, und aus dem Rest wächst etwas gebrechliches kochanchik, das nicht mit dem Markt oder mindestens dem Speicher verglichen werden kann.

Im folgenden Jahr könnte sich die Situation wiederholen, obwohl der Gärtner, der aus bitteren Erfahrungen gelernt hat, alle um Hilfe bei der Beschreibung des Problems bitten wird: „Kohlsetzlinge sind ausgestreckt, was ist in einer solchen Situation zu tun, wie kann man es retten?“

Dann wird sie wahrscheinlich versuchen, verschiedene spezielle Bedingungen für die Sämlinge zu schaffen, dh sie zu füttern, den Wachstumshemmer "Athlet" zu verarbeiten und andere Weisheiten zu verwenden. Wenn aber Kohlsprossen ausgestreckt sind, ist es oft sehr schwierig oder fast unmöglich, etwas zu tun. Natürlich hängt vieles davon ab, wie sehr sie es geschafft hat, sich auszudehnen und in welcher bestimmten Entwicklungsphase. Über alle Feinheiten des Anbaus von Kohlsämlingen wird später in diesem Artikel gesprochen.

Merkmale der Kohlphysiologie

Kohl - insbesondere die Kohlart - ist eine sehr kälteresistente Pflanze. Sie stammt zwar aus den südlichen Ländern Westeuropas und Nordafrikas, doch nach zahlreichen Kreuzen war ihre Kältetoleranz fest in ihren Genen verankert. Daher wird es mehr unter hohen Temperaturen leiden als unter niedrigen Temperaturen.

  • Interessanterweise keimen Kohlsamen bei normaler Raumtemperatur von + 18 ° C bis + 20 ° C ziemlich schnell und zusammen können nach 3-5 Tagen die ersten Triebe erscheinen. Wenn die durchschnittliche Umgebungstemperatur etwa + 10 ° C beträgt, verlangsamt sich die Keimung dramatisch und kann 10 bis 15 Tage dauern.
  • Wenn die Temperatur während der Keimung auf Null sinkt und noch niedriger ist (aber nicht unter -3 ° C), keimen die Samen des Kopfkohls immer noch, aber sie tun dies für eine sehr lange Zeit - etwa zwei bis drei Wochen und vielleicht einen Monat.
  • Aber dann kann der Kohl im Keimlingsstadium ohne besondere Probleme kurzfristige Fröste auf -5 ° C übertragen. Ausgewachsene Kohlpflanzen (einige Sorten: Weißkohl, Rotkohl, Rosenkohl, Brokkoli) sind frostbeständig bis -8 ° C. Beim Erwärmen werden sie wiederhergestellt und die Entwicklung geht weiter.
  • Bei Temperaturen über + 25 ° C fühlen sich die meisten Kohlsorten bereits deprimiert. Wenn das Wetter heiß ist, mehr als + 35 ° C, dann bildet der Kohl einfach keinen Kopf.
  • Jeder weiß, dass Kohl für ein gutes Wachstum viel Wasser braucht. Aber nicht jeder weiß, dass der Bedarf an Feuchtigkeit in verschiedenen Entwicklungsphasen nicht gleich ist. Zum Keimen benötigen Kohlsamen mehr als 50% Wasser ihres Gewichts. Doch während der Bildung der ersten Blätter nimmt der Feuchtigkeitsbedarf ab und Staunässe kann nicht nur das Wachstum und die Entwicklung von Sämlingen behindern, sondern auch zu deren Tod führen. Wenn der Kohl anfängt, einen Kopf zu bilden, benötigt er wieder die maximale Menge Wasser. Und schließlich muss im letzten Monat vor dem Reinigen das Wasser entfernt werden, da eine große Menge Feuchtigkeit während dieser Zeit zu einem Reißen der Köpfe und einer schlechten Konservierung führt.
  • Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Kohl eine sehr leichte und sogar lichtintensive Pflanze ist. Lange Tageslichtstunden können das Wachstum von Sämlingen oder die Bildung von Köpfen beschleunigen, und bei Lichtmangel dehnen und schwächen sich die Triebe.
  • Schließlich ist zu bedenken, dass alle Kohlsorten sehr anspruchsvoll zu füttern sind. Sie benötigen einen vollständigen Satz aller Nährstoffe und Spurenelemente in leicht zugänglicher Form.

Merkmale der wachsenden Sämlinge von Kohl

Was ist das Geheimnis des Anbaus guter Kohlsämlinge? Erfahrene Gärtner wissen, dass dies alles andere als einfach ist. Vielleicht kann der Anbau von Kohlsetzlingen unter allen Gemüsesorten als der schwierigste bezeichnet werden, trotz der allgemeinen Unprätentiosität der Ernte. Und das Hauptproblem ist gerade die Kältebeständigkeit des Kohls. Immerhin werden Kohlsetzlinge in der Regel zu Hause in Wohnungen gezüchtet, in denen die Temperatur selten unter + 18 ° C + 20 ° C sinkt und häufiger viel wärmer als + 25 ° C und mehr ist. Und wenn die Wohnung keine Loggia oder keinen Balkon hat, müssen die Sämlinge ausgezogen sein, und es wird unmöglich, unter solchen Bedingungen irgendetwas zu tun. Es sei denn, Sie benutzen den Kühlschrank, was übrigens einige erfolgreich tun. Dies ist jedoch mit sehr geringen Mengen von Kohlsämlingen und in einem frühen Stadium ihrer Entwicklung möglich. Immerhin ist Kohl mit Ausnahme von Kälte auch lebenswichtiges Licht.

Welche Voraussetzungen sind also für den erfolgreichen Anbau von Kohlsämlingen notwendig?

Saatgut- und Bodenvorbereitung für die Aussaat

Wenn Kohlsamen in einem Geschäft gekauft wurden, müssen sie in der Regel nicht speziell für die Aussaat vorbereitet werden.

Es ist besser, Ihre eigenen Samen mehrere Stunden lang aufzubewahren, bevor Sie eine Lösung von Fitosporin oder Baikal einquellen. Dies wird sie von verschiedenen Pilzinfektionen desinfizieren und ihre Immunität stärken. Viele härten die Samen zusätzlich aus, aber in Bezug auf den Kohl ist dies ein wenig sinnvoll, da er die niedrigen Temperaturen bereits gut genug beibehält.

Die Vorbereitung der richtigen Bodenmischung für die Aussaat von Kohl ist jedoch eine sehr wichtige und verantwortungsvolle Angelegenheit. Da diese Kultur nicht nur lockeren und gleichzeitig fruchtbaren Boden liebt, ist sie auch sehr anfällig für zahlreiche Krankheiten. Besonders leicht wird es von ihnen im Keimlingsstadium angegriffen. Aus diesem Grund ist es grundsätzlich nicht akzeptabel, Gartenerde für den Anbau von Kohlsetzlingen zu verwenden. Schließlich kann es mit verschiedenen Infektionen infiziert sein und aus dem Garten stammen, in dem Kreuzblütler (Radieschen, Radieschen, Rutabaga) wachsen. Es ist unerwünscht, dass Kohl an einem Ort mehrere Jahre hintereinander wächst, gerade weil sich im Boden schädliche Wurzelausscheidungen ansammeln, zumal Sie in einem solchen Land keine Kohlsetzlinge anbauen sollten.

Die beste Kombination für Kohl ist die folgende: Nehmen Sie 50% des Bodens oder guten Bodens aus dem Laden und fügen Sie so viel Humus hinzu. Mischen Sie diese Mischung gut durch, um eine Lockerung von 100 g Vermiculit oder Perlit zu erzielen. Pro 10 kg Erde wird 1 Esslöffel Holzasche hinzugefügt. Wenn Sie ein wenig Zweifel an der Qualität des Bodens haben, ist es besser, den Boden vor dem Gebrauch im Ofen gründlich zu erwärmen. Dadurch werden alle schädlichen Keime beseitigt. Und dann, um es mit nützlichen Mikroorganismen zu besiedeln, ohne die ein gutes Wachstum und eine gute Entwicklung kaum vorstellbar sind, muss die Erde mit einer Lösung von Phytosporin oder Shine-1 vergossen werden.

Aussaat und erste Wochen des Keimlingswachstums

Hier wird nur die Aussaat von Sämlingen mit Pflückpflicht berücksichtigt, da dies die optimalste Art ist, Kohlsämlinge anzubauen. Das Verfahren selbst nimmt Sämlinge gut genug auf.

Nachdem das Land für die Aussaat vorbereitet wurde, wird es in spezielle Kisten gegossen, abgeflacht und in kleinen Rillen mit einer Tiefe von 0,5 cm hergestellt. Die Rillen können in einem Abstand von 3 cm voneinander getrennt werden. das gleiche Land. Die Schachtel kann mit einer Folie abgedeckt werden, um die Keimung zu verbessern, und Sie können sie so belassen. Eine Schachtel mit gesäten Kohlsamen wird bei einer Temperatur von + 18 ° C + 20 ° C belassen.

Unter diesen Bedingungen erscheinen die Sämlinge normalerweise 4 bis 5 Tage nach der Aussaat.

Es ist wichtig! Der Zeitpunkt des Auflaufens der Sämlinge ist entscheidend für die gesamte Zukunft der Kohlsämlinge. Am selben Tag muss die Schachtel mit den Trieben an einem Ort aufgestellt werden, an dem die Lufttemperatur + 7 ° C + 8 ° C nicht überschreitet.

Wenn dies aus dem einen oder anderen Grund nicht gemacht wird, werden sich die Kohlsetzlinge definitiv ausdehnen, und sehr schnell und in Zukunft kann nichts Gutes davon erwartet werden.

Wenn Sie mindestens einen Balkon zur Verfügung haben, müssen Sie dort Kohlsetzlinge mitnehmen. Wenn es nicht glasiert ist und draußen immer noch eine negative Temperatur herrscht, können Sie die Schachtel mit den Setzlingen mit einem improvisierten Gewächshaus abdecken. Die beste Option für Kohlsetzlinge ist es, sie sofort nach dem Keimen in das Gewächshaus oder in das Gewächshaus zu befördern, wenn dies möglich ist.

Es ist wichtig! Wenn Sämlinge mit mehr thermophilem Blumenkohl gezüchtet werden, benötigt er nach dem Keimen eine Temperatur von etwa + 12 ° C bis + 14 ° C. Dies wird ausreichen, um sie davon abzuhalten, sich auszudehnen.

Bei einer so niedrigen Temperatur sollten Kohlsämlinge etwa 10-12 Tage aufbewahrt werden. Danach braucht sie eine Spitzhacke. Sämlinge sollten vor der Ernte noch einmal mit Phytosporin-Lösung vergossen werden. Sie können in demselben Land umpflanzen, in dem die Ernte erzeugt wurde.

Für die Transplantation werden Behälter oder Tassen mit einer Größe von etwa 6 bis 6 cm vorbereitet. Während eines Tauchgangs wird jeder Sämling in Höhe der Keimblattblätter in den Boden eingegraben. Es ist nur wünschenswert, dass die Pflanzen zu diesem Zeitpunkt beginnen, das erste echte Blatt zu bilden.

Achtung! Erfolgt die Ernte mit Kohlsämlingen, bei denen nur Keimblattblätter vorhanden sind, wird eine starke Bestattung nicht empfohlen - andernfalls dauert es lange, bis die Pflanzen Wurzeln schlagen.

Nach der Ernte können die Sämlinge für ein besseres Überleben bei + 17 ° C + 18 ° C gehalten werden. Nach 2-3 Tagen ist es jedoch erforderlich, die Temperatur wieder zu senken, tagsüber jedoch auf + 13 ° C + 14 ° C und auf + 10 ° C + 12 ° C ° C - nachts.

Diese Temperaturbedingungen sind ideal für das Wachstum und die Entwicklung von Kohlsämlingen, bevor sie in den Boden gepflanzt werden.

Für eine gute Keimlingsentwicklung ist neben der Temperatur auch Licht erforderlich, und nicht nur die Helligkeit und Intensität des Lichts, sondern auch seine Dauer sind wichtig. Weißkohlsämlinge werden von Anfang an benötigt, um einen hellen Tag von mindestens 12 Stunden zu entwickeln. Aber nicht alle Kohlsorten benötigen eine solche Tageslänge. Zum Beispiel wächst ein Blumenkohl besser und bindet dichtere Köpfe, wenn sie im Keimlingsstadium einen kürzeren hellen Tag hat. Aber Brokkoli, eine Art Blumenkohl, braucht solche Tricks nicht. Auch sie liebt einen langen, hellen Tag.

Wie Sie in einer Situation helfen können, in der sich die Sämlinge gestreckt haben

Wenn die Kohlsämlinge bereits gedehnt sind, gibt es natürlich keine eindeutige Antwort auf die Frage, wie man sie rettet. Wie oben erwähnt, ist es kaum möglich, etwas zu tun, wenn Sie in einer Wohnung leben, in der es nicht möglich ist, Setzlinge zu organisieren, zumindest bei kühlen Bedingungen. Sie können versuchen, früh ins Land zu kommen und Kohlsamen direkt in den Boden zu säen. Bei guten Wetterbedingungen kann dies Ende April erfolgen. Mittel- und Spätkohl sowie alle anderen Sorten haben Zeit zum Reifen und für eine anständige Ernte. Nun, von den frühen Sorten muss aufgegeben werden.

Wenn Sie in einem Privathaus wohnen und die Möglichkeit haben, mindestens ein kleines Gewächshaus für Kohl selbst zu bauen, ist dies die beste Option. Für alle anderen, die einen Balkon haben, können Sie Folgendes ausprobieren.

Wenn die Sämlinge frühzeitig ausgestreckt werden, ist dies wahrscheinlich die schwierigste. Sie können versuchen, alle langgestreckten Mitglieder der Kohlfamilie vorsichtig auf separaten Behältern herausgreifen. Es ist nur zu berücksichtigen, was zuvor erwähnt wurde.

  • Wenn die Sämlinge mindestens ein echtes Blatt haben, kann es bis zu den kernfarbensten Blättern vertieft werden.
  • Wenn in Kohlsämlingen nur Kohlblätter vorhanden sind, muss sie ohne Hohlraum umgepflanzt werden, aber etwas Erde in den Topf geben. In diesem Fall kann mit weiterem Kohlwachstum das Land im Topf einfach gefüllt werden.

Einige Tage nach der Ernte sollten Kohlsetzlinge unter kühlen Bedingungen noch auf dem Balkon stehen. Aber selbst unter diesen Bedingungen wird höchstwahrscheinlich nur die Hälfte der Sämlinge überleben.

Wenn die Setzlinge unter relativ kühlen Bedingungen gehalten und zum Beispiel wegen Lichtmangels gedehnt wurden, kann die Situation behoben werden, indem eine zusätzliche Beleuchtung für die Pflanzen angeordnet wird.

Es ist also sehr schwierig, die Keimlinge des Kohls zu retten. Deshalb ist es besser, die Bedingungen von Anfang an so zu gestalten, dass sie so angenehm wie möglich sind. Sie wird sich für die Pflege mit wunderschönen, saftigen und leckeren Kohlköpfen bedanken.

Pin
Send
Share
Send
Send