Garten

Im Gewächshaus mit Gurkenhefe bestreuen

Pin
Send
Share
Send
Send


Jeder liebt frische, eingelegte und eingelegte Gurken. Aber nicht jeder weiß, dass es möglich ist, Gurken im Gewächshaus mit Hefe zu füttern, damit sie schneller wachsen.

Traditionell wurden nur chemische und organische Produkte für das Top Dressing verwendet. Bioprodukte benötigen jedoch natürliche Substanzen zur Ernährung. Daher begannen Gärtner vor relativ kurzer Zeit, natürliche oder trockene Hefe und Brotsauerteig zum Gießen von Gurkenbeeten zu verwenden. Lassen Sie uns detailliert überlegen, wie Hefe vor Ort und im Gewächshaus verwendet wird.

Wie man füttert

Das Füttern von Gurkenhefe verbreitet sich immer mehr auf dem Territorium unseres Landes. Fast alle Pflanzen reagieren aktiv auf solche Düngemittel. Sie beginnen schnell zu wachsen und geben mehr Früchte. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass Hefe eine große Menge an Substanzen enthält, die für Pflanzen notwendig sind: Stickstoff, Kalium und Phosphor. Solche Elemente verbessern die Zusammensetzung des Bodens. Aus diesem Grund wird empfohlen, Gurken im Gewächshaus mit Hefe zu füttern. Um die Pflanzen nicht zu schädigen, müssen Sie bestimmte Regeln für die Herstellung der Hefezusammensetzung und deren Einbringung in den Boden beachten.

Wie füttere ich die Gurken mit Hefe? Jeder weiß, dass Hefe nur in der Hitze wirkt. Daher ist es sinnlos, sie in den kalten Boden zu bringen. Dies geschieht nach dem Aufwärmen des fruchtbaren Landes etwa ab Mitte Mai.

Hefe kann in Form von gepressten Briketts mit unterschiedlichem Gewicht gekauft werden.

Oder in trockenem Zustand.

Um sie zu verwenden, müssen Sie verdünnen. Das geht so:

  1. In 10 Liter warmem Wasser müssen 10 Gramm Trockenhefe gelöst werden. Zu dieser Lösung werden 40-50 Gramm Zucker (ca. 2 Esslöffel l.) Gegeben. Die Zusammensetzung wird gut gemischt und 2 Stunden lang infundiert. Dann muss die resultierende Lösung noch einmal mit Wasser (50 Liter) verdünnt werden. Dünger ist gebrauchsfertig.
  2. 1 kg Presshefe löst sich in 5 Liter warmem Wasser. Die Zusammensetzung wird gerührt und 3-4 Stunden lang infundiert. Danach noch 50 Liter Wasser dazugeben und mischen. Die Lösung ist fertig. Zum Kochen können Sie ein kleines Fass verwenden.
  3. In einem Eimer mit einem Fassungsvermögen von 10 Litern müssen Sie Schwarzbrot hacken (ca. 2/3 Fassungsvermögen). Gießen Sie bis zum Rand warmes Wasser und drücken Sie das Brot mit einem Joch. Bewahren Sie den Eimer 7 Tage lang an einem warmen Ort auf. Während dieser Zeit sollte die Mischung fermentieren. Dann wird mit Wasser im Verhältnis 1: 3 verdünnt. Jeder Busch verbraucht 0,5 Liter Lösung.

Zweimal im Monat werden Gurken im Gewächshaus mit Hefelösungen bestreut. Während des Sommers sollten solche Formulierungen nicht mehr als 4-5 Mal verwendet werden. Hefe-Top-Dressing für Gurken schließt die Verwendung anderer Düngemittel nicht aus. Gurken beginnen schnell zu wachsen.

Wofür und wann füttert

Mit Hefe ernähren sich nicht nur Gurkenbeete, sondern auch Tomaten, Paprika, Beerensträucher und Obstbäume. Sie können dies mit Setzlingen beginnen. Die Wurzeln werden einen Tag lang in Lösung gehalten und dann in den Boden gepflanzt. Pflanzen geben viel sattes Grün, die Wurzelanzahl erhöht sich um das 10-fache, zusätzliche Immunität und Schutz vor Pilzen treten auf. Aber viel Grün ist in diesem Fall nicht erforderlich. Schließlich brauchen wir Früchte, kein Gras. Um das Wachstum von Grün zu stoppen, muss Stickstoff neutralisiert werden. Dies kann mit Holzasche erfolgen. Sammeln Sie es nach dem Verbrennen von Protokollen von Obstbäumen.

Ein Glas Asche sollte in einem kleinen Eimer mit warmem Wasser aufgelöst und zur Dressingmischung gegeben werden.

Hefe enthält in ihrer Zusammensetzung nicht nur Stickstoff, Phosphor und Kalium, sondern auch Vitamine, Phytohormone und Auxine, die die Teilung der Pflanzenzellen unterstützen. Beim Gießen mit Asche wird Kohlendioxid freigesetzt, das die Arbeit von Phosphor und Kalium aktiviert. Darüber hinaus gibt es andere Möglichkeiten, Lösungen vorzubereiten:

  1. Auf 3 Liter warmes Wasser 100 g Presshefe geben. Fügen Sie der Mischung eine halbe Tasse Zucker hinzu und gießen Sie es mit warmem Wasser. Jar schließen Gaze und legte an einem warmen Ort zu wandern. Schütteln Sie den Behälter regelmäßig. Nach Beendigung der Fermentation ist die Lösung fertig. Für 10 Liter Wasser reicht es aus, ein Glas Hausgebräu zuzugeben und etwa 1 Liter unter jeden Pflanzenstrauch zu gießen.
  2. In 10 Liter Wasser die Hefe (100 g) auflösen und einen Eimer in die Sonne stellen. Die Mischung sollte 3 Tage lang gären. Zweimal am Tag wird gerührt. Nach 3 Tagen ist die Mischung gebrauchsfertig. Unter jede Buschgurke gießen Tomaten oder Paprika 0,5 Liter Supplement.
  3. In ein Glas mit einem Fassungsvermögen von 3 Litern 10-12 g Trockenhefe und ein halbes Glas Zucker geben. Alles wird gemischt und für 7 Tage zum Wandern gebracht. Dann gießen Sie ein Glas Bier in 10 Liter warmes Wasser, können Sie den Aufguss von Brennnessel hinzufügen. Vitaminpräparat wird die Pflanzen mögen. Die Ernte wird nicht lange dauern.

Fazit zum Thema

Um eine gute Ernte in einem Gewächshaus anzubauen, ist eine regelmäßige Pflanzennahrung erforderlich. Wirksam sind Gülle, Kräuterextrakte, spezielle komplexe Düngemittel, die im Laden gekauft werden können.

Sauerteigbrot und Hefe Dressing funktionieren gut.

Getreide- und Hefemischungen werden mit eigenen Händen hergestellt, ihre Herstellung ist nicht schwierig. Hefe kann sowohl gepresst als auch trocken sein. Die Fertiginfusion kann zum Füttern von Beerensträuchern und Obstbäumen verwendet werden. Es wird von Tomaten und Paprika gut aufgenommen. Pflanzen beginnen schnell zu wachsen, sie entwickeln ein starkes Wurzelsystem, die Anzahl der Früchte steigt.

Es ist wichtig! Ab Mitte Mai können Sie im Sommer 4-5 Mal Gurken füttern. Es ist nicht sinnvoll, den Aufguss in den kalten Boden zu gießen, da die Hefe nur in der Hitze wirkt.

Sie helfen zu wachsen und Pflanzen zu blühen. Ein Hefe-Aufguss wirkt wohltuend auf Iris, Pfingstrosen, Gladiolen, Chrysanthemen und Rosen. Andere Düngemittel werden auch mit Hefedüngemitteln wie Königskerze und Nitroammophoska, Aufguss von zerkleinerten Kräutern und Medikamenten in Geschäften verwendet. Sauerteig wird aus Hopfen und Weizen hergestellt. Probieren Sie diese Dünger auf Pflanzen in Ihrem eigenen Gewächshaus. Wenn alles richtig gemacht ist, wird das Ergebnis nicht lange dauern.

Pin
Send
Share
Send
Send