Gurken gehören zu den wärmeliebenden Pflanzen. Um eine gute Ernte zu erzielen, muss ein Gurkenbeet in einem Gewächshaus ausgestattet sein. Um die Ernte jedoch wirklich genießen zu können, müssen einige Anforderungen an den Boden, die Gestaltung des Gartens selbst sowie das Pflanzen dieser Ernte erfüllt werden.
Boden zum Anpflanzen
Das übliche Beet für den Anbau von Gurken ist nicht für Gewächshausbedingungen geeignet. Die Zusammensetzung des Bodens im Gewächshaus muss bestimmte Bestandteile aufweisen, wie z. B. Humus, Kompost, Rasenboden, Sand, Torf und Kalkstein. Alle diese Komponenten müssen in bestimmten Anteilen verwendet werden. Zum Beispiel Humus in der Menge von 30%, Torf - 50% und Ackerland - 20%. Gewächshausbetten sollten folgende Eigenschaften haben:
- sorgen für eine gute Wärmeübertragung;
- Korrelieren Sie die erforderliche Menge an Mineraldünger für eine maximale Erwärmung.
- beim Gießen und Füttern leicht in Wasser einweichen;
- sei ziemlich leicht und locker;
- Überspringen Sie die Luftmenge, die für das Wachstum einer Kultur benötigt wird.
Ein wichtiges Verfahren vor dem Anpflanzen von Gurken ist die vollständige Desinfektion des Bodens. Es wird wie folgt durchgeführt:
- Nach der Ernte wird der Boden mit einer Kupfersulfatlösung bewässert.
- Boden wird mit sehr heißem Dampf behandelt;
- der Boden ist tief ausgegraben, vorher Formalinlösung verarbeitet;
- Hocheffizientes Schwefelprüfgerät anwenden.
Wenn wir über die Größe der Betten im Gewächshaus sprechen, sollte die Breite nicht mehr als 1 m und die Länge weniger als 5 m betragen.
Es wird angenommen, dass die reichste Ernte an Gurken aus den Mistbeeten gewonnen werden kann. Zu diesem Zweck wird im Herbst oder in extremen Fällen ein Wassergraben im Frühjahr von 35 bis 40 cm Tiefe und 40 cm Breite über die gesamte Länge des Bettes gegraben. Dann eine dicke Schicht Kuhmist auslegen, rammen, 1% ige heiße Manganlösung gießen und mit Polyethylen bedecken. Nach dem Aufwärmen wird der Mist mit einer Mischung aus Sägemehl, Torf und Humus bestäubt. Zum Schluss nochmal Kaliumpermanganat einfüllen und mit Plastikfolie abdecken, bis es aussät.
Achtung! Sie müssen wissen, dass diese Betten regelmäßig ausgetauscht werden müssen.Darüber hinaus müssen im Falle einer Verletzung des Säuregehalts besondere Maßnahmen ergriffen werden, um den Säuregehalt zu normalisieren.
Warme Betten schaffen
Es gibt verschiedene Arten von Gurkenbetten: tief, hoch, normal, warm. Gewächshausbetten sind auch zu Hause leicht zu machen. Dazu benötigen Sie folgende Werkzeuge: Bajonett, Heugabel, Rechen, Spieß. Zunächst muss mit einem Bajonett-Spaten der Wassergraben mit den oben angegebenen Abmessungen ausgestattet werden. Die Länge kann bis zu 5 m variieren, was mit der Größe des Gewächshauses und den Wünschen des Gärtners zusammenhängt.
Wenn der Graben fertig ist, werden Zweige von Bäumen oder Sträuchern darüber gelegt, wobei alle Hohlräume dazwischen mit Sägemehl gefüllt sind. Anstelle von Ästen können Sie auch frisch geschnittenes Gras verwenden. Man muss es gut mit Füßen treten, damit die Gurken nicht versagen und in einem Loch wachsen. Wenn die Grasschicht schlecht verdichtet ist, können sich die Früchte in einem regnerischen Sommer biegen.
Die nächste Schicht sollte Stroh sein (5 cm). Nachdem es in einen Graben gelegt wurde, wird ein Verband aus in warmem Wasser verdünntem Mist gegossen. Die Kanten der resultierenden Betten sollten mit jeglichem Material ausgekleidet sein: Äste, Schiefer, Bretter usw.
Im Falle der Verwendung der Grasschicht unterscheidet sich die Technologie zur Vorbereitung der Betten geringfügig. Also, oben auf dem Gras müssen Sie ein heißes Gebräu aus Kartoffelschalen und schimmligen Brotkrusten gießen. Ein solches Abkochen führt zur Fermentation, wodurch Mikroorganismen entstehen, die sich günstig auf das Gurkenwachstum auswirken.
Bereite Grat mit Erde bedeckt und goss einen Eimer mit kochendem Wasser und dann, wie im vorherigen Fall, mit Plastikfolie bedeckt. In beiden Fällen sollte die Aussaat von Samen oder Sämlingen frühestens 2-3 Tage nach dem Absetzen aller Schichten erfolgen.
Nützliche Empfehlungen und Tipps
Wenn die Boden- und Beetvorbereitung abgeschlossen ist, können Sie direkt Gurken anpflanzen. Das Beet muss mindestens 20 cm hoch sein und der Abstand zwischen den Trieben sollte 30 cm betragen.Wenn es dicker gepflanzt wird, leidet die Pflanze unter Lichtmangel. Da Gurken gewebt werden, ist es notwendig, ein Seil oder einen Draht in einer Höhe von 2 m über die Kämme zu spannen.
Die Temperatur spielt eine wichtige Rolle bei der effektiven Keimung. Bei einer Temperatur von 30 ° C erscheinen die ersten Keimlinge der Samen innerhalb von 5 Tagen. Bei 12 ° C keimen sie überhaupt nicht. Die optimalste Temperatur liegt bei 20 ° C. Mit solchen Indikatoren können die Triebe in 20-25 Tagen gesehen werden.
Um eine gute Ernte zu erzielen, sollte das Gurkenbeet außerdem an einem Ort aufgestellt werden, an dem kein Wasser, keine Bäche und keine Bewässerungskanäle fließen.
Tipp! Es ist erlaubt, eine Pflanze auf einem Gartenbeet zu pflanzen, auf dem Tomaten, Knoblauch und Blumenkohl gepflanzt wurden.Andernfalls verringert sich die Ausbeute. Wenn das Beet an der Stelle steht, an der im letzten Jahr bereits Gurken gewachsen sind, wird empfohlen, die oberste Erdschicht durch eine neue zu ersetzen. Es ist darauf zu achten, dass sich kein Unkraut auf den Betten befindet. Dazu müssen sie ständig gereinigt und der Boden mit speziellen Substanzen behandelt werden, die das Entstehen von Gras und Schädlingen verhindern.
Der Platz für Gewächshäuser mit Gurkenbeeten ist so gewählt, dass das gesamte Gewächshaus gleichmäßig von der Sonne beleuchtet und nicht zu stark vom Wind verweht wird. Die Pflanzplätze befinden sich von Osten nach Westen, was zu einer besseren Heizung beiträgt.
Bei richtiger Anordnung der Gewächshausbetten kann ihre Lebensdauer etwa 10 Jahre betragen.
Die durch die beschriebenen Verfahren gewonnenen Nährstoffe werden lange aufbewahrt, daher ist es nicht erforderlich, jede Feder neue Grate für Gurken anzufertigen.
So ist es durchaus möglich, eine gute Ernte von Gurken in einem Gewächshaus mit eigenen Händen anzubauen. Trotz der Tatsache, dass Sie ein gewisses Maß an Wissen und viel Zeit benötigen, wird das Ergebnis sicherlich jedem Gärtner gefallen.