Garten

Fütterung Tomaten Hühnerkot

Pin
Send
Share
Send
Send


Vielleicht wird Sie das überraschen, aber Hühnerstreu ist dreimal nützlicher als der gleiche Mist oder Königskerze. Es enthält eine erhebliche Menge an Nährstoffen und wird zur Düngung verschiedener Gemüsepflanzen verwendet. Die Wirksamkeit dieses Bio-Futters erwies sich als langjährige Erfahrung der Gärtner. Ein solcher Dünger ist besonders für Naturliebhaber wertvoll, die auf den Einsatz von Chemikalien vollständig verzichtet haben. In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, wie man eine Tomate mit Hühnerkot füttert. Erfahren Sie auch mehr über die positiven Eigenschaften dieses Düngers.

Die Zusammensetzung von Hühnermist

Man kann mit Zuversicht sagen, dass Hühnerkot praktisch alle Substanzen enthält, die für das Wachstum und die Bildung von Früchten notwendig sind. Zu den wichtigsten mineralischen Bestandteilen gehören:

  • Stickstoff - 2%;
  • Phosphor - 2%;
  • Kalium - 1%;
  • Calcium - 2%.

Darüber hinaus enthält dieser organische Dünger eine ausreichende Menge an Kobalt, Kupfer, Mangan und Zink. Aufgrund dieser reichhaltigen Zusammensetzung verbessert Hühnermist die Qualität des Bodens, auch wenn er alle 2 Jahre angewendet wird. Die Ergebnisse der Fütterung von Pflanzen können bereits einige Wochen nach der Anwendung gesehen werden.

Von den positiven Aspekten der Verwendung von Hühnerstreu können wir Folgendes unterscheiden:

  1. Enthält keine Toxine.
  2. Gilt nicht für brennbare Gegenstände.
  3. Im Boden zu sein, behält seine wohltuenden Eigenschaften für 2-3 Jahre. Aus diesem Grund kann es nur einmal in ein paar Jahren auf den Boden aufgetragen werden.
  4. Hervorragend für die Düngung nahezu aller bekannten Kulturen. Sowohl für Gemüse und Beeren als auch für Obstbäume.
  5. Es macht den Boden fruchtbarer, es nährt sich mit notwendigen Mikroelementen.
  6. Beschleunigt den Prozess der Fruchtreife.
  7. Reguliert den Säuregehalt des Bodens und stellt die Mikroflora wieder her.
  8. Erhöht die Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge.
  9. Es ist einfach zu bedienen.

Merkmale von Hühnerkot aus Tomatenfutter

Sie können den Boden vor dem Pflanzen düngen. Die Abfälle verteilen sich gleichmäßig auf dem Bett, graben den Boden aus und vertiefen ihn. Für 1 qm benötigen Sie ca. 3,5 kg Hähnchen. Auch Hühnermist kann in flüssiger Form hergestellt werden. Solche Dressings werden während der gesamten Vegetationsperiode von Tomaten hergestellt. In diesem Fall werden mindestens 6 Liter Lösung pro Quadratmeter benötigt.

Bei der Entscheidung, wie und wann Dünger ausgebracht werden soll, sollte auf den Zustand der Blätter geachtet werden. Als Indikator zeigen sie immer, was an Tomatensämlingen fehlt. Wenn die grüne Masse zu schnell wächst und die Stängel dick und fleischig werden, ist dies ein deutliches Zeichen für ein Überangebot an Düngemitteln. Wenn Sie die Pflanzen weiterhin auf die gleiche Weise füttern, können Sie einen sehr üppigen Strauch ohne Eierstöcke und Früchte erhalten, da die Pflanze ihre ganze Kraft für die Bildung von grüner Masse gibt.

Eine Woche, nachdem die Ernährung der Tomaten eingestellt worden war, musste der gemahlene Teil der Pflanze mit einer Lösung aus Holzasche gefüttert werden. Sie sollte die Büsche besprühen, um den Prozess der Stickstoffaufnahme zu stoppen. Dieses Element ist für das Wachstum von Stängeln und Laub verantwortlich. Esche sättigt auch Tomatensämlinge mit Kalium.

Möglichkeiten, Hühnermist herzustellen

Vergessen Sie nicht, dass Hühnermist an sich giftig ist. Torf, Stroh oder Sägemehl neutralisieren diesen Effekt bei Tomatensämlingen. Aus diesen Zutaten sollte Kompost hergestellt werden. Bereiten Sie dazu auf einem Hügel den Standort für Dünger vor. Zuerst eine Schicht Sägemehl auslegen. Danach müssen Sie eine dicke Schicht Hühnermist (bis zu 20 cm) darauf legen. Dann wieder Sägemehl verteilen und noch einmal eine Schicht Abfall. Der Kompost sollte anderthalb Monate stehen, danach werden die Tomaten gedüngt.

Es ist wichtig! Natürlich kann ein unangenehmer Geruch vom Kompost ausgehen. Um es zu dämpfen, wird ein Haufen mit einer Schicht Erde und Stroh bedeckt.

Zubereitung der Lösung mit trockenem und frischem Vogelmist. Gleichzeitig ist es notwendig, die Proportionen genau einzuhalten. Wenn Sie die Menge an Abfall in der Lösung überschreiten, können Sie die Wurzeln von Pflanzen verbrennen. Also, in 10 Liter Flüssigkeit lösen sich 1,5 kg Hühnermist. Unmittelbar danach ist es möglich, die Tomaten mit dieser Nährstoffmischung zu gießen. Zum Gießen reicht 1 Busch 0,7-1 Liter Flüssigkeit. Es ist am besten, die Tomaten während des Regens oder unmittelbar nach dem Gießen mit klarem Wasser mit verdünntem Kot zu gießen.

Einige Gärtner bevorzugen den Aufguss von Hühnermist zum Düngen von Tomaten. Zu diesem Zweck werden die folgenden Komponenten in solchen Anteilen gemischt:

  • 1 Liter Wasser;
  • 1 Liter trockener oder flüssiger Hühnermist.

Um diese Infusion vorzubereiten, sollten Sie einen Behälter wählen, der mit einem Deckel abgedeckt ist. Die zubereitete Lösung in geschlossener Form sollte an einem warmen Ort mehrere Tage gelagert werden. Während dieser Zeit findet der Fermentationsprozess statt. Unmittelbar vor Gebrauch wird die Infusion mit Wasser im Verhältnis 1/10 verdünnt. Solch eine Infusion kann für eine lange Zeit aufbewahrt werden, so dass es nach einmaliger Zubereitung möglich ist, sich nicht den ganzen Sommer über Düngemittel für Tomaten zu sorgen.

Vogelkot wird häufig für die Trockenbehandlung von Deckeln verwendet. In diesem Fall wird der Dünger beim Graben auf den Boden aufgebracht. Am besten tun Sie dies im Herbst, unmittelbar nachdem Sie die Betten gereinigt haben. Gärtner mit Erfahrung vor der Fütterung befeuchten den Mist leicht und verteilen ihn dann auf der gesamten Bodenfläche. Um den Dünger gleichmäßiger auf dem Boden zu verteilen, kann er mit einem Rechen eingeebnet werden. Etwas Asche, Sand oder Kompost können dem Wurf hinzugefügt werden. In dieser Form bleibt der Dünger bis zum Frühjahr. Unter dem Schnee wird es sich gut vorbereiten, und ab März können Sie beginnen, die Betten zu graben.

Nicht jeder hat natürlichen Hühnerkot. In diesem Fall können Sie granulierten Dünger in einem Fachgeschäft kaufen. Ein solcher Müll ist viel bequemer zu verwenden und weist auch eine Reihe der folgenden Vorteile auf:

  • kein unangenehmer Geruch;
  • Wurmlarven und Unkrautsamen fehlen;
  • lange Haltbarkeit;
  • es ist leicht zu lagern, nimmt nicht viel Platz ein;
  • Das Volumen der Granulate nimmt beim Eintauchen in Wasser erheblich zu.

Ein solcher Dünger wird in einer Menge von 100 bis 250 Gramm pro Quadratmeter ausgebracht. Pellets sollten mit Erde bestreut werden oder das Bett nach der Herstellung graben. Natürlich ersetzt Hühnermist nicht alle notwendigen Spurenelemente. In einigen Fällen muss dem Boden daher zusätzlich Kalium zugesetzt werden.

Es ist wichtig! Granulierter Kot kann auch in Pflanzen zu Verbrennungen führen. In keinem Fall kann es nicht in die Brunnen zum Einpflanzen von Setzlingen gebracht werden.

Einige Gärtner tränken die Kuryak als Nährstoffdünger. Dazu müssen Sie den Hühnermist mit Wasser füllen und einige Tage ruhen lassen. Nach Ablauf wird das Wasser aus dem Tank abgelassen und durch ein neues ersetzt. Jetzt muss man den Wurf wieder einige Tage durchnässt lassen. Dieser Vorgang wird einige Male wiederholt. Dank der Mazeration verlassen alle Giftstoffe und Säuren den Müll. Er wird völlig sicher. Aber auch danach ist es nicht empfehlenswert, Hühnermist zu verwenden, um Pflanzen unter der Wurzel zu düngen. Es kann in vorbereiteten Furchen neben Gemüsekulturen platziert werden.

Nützliche Eigenschaften von Hühnermist

Hühnermist ist der günstigste Dünger für Gärtner. Natürlich hält in den Städten niemand Hühner, aber auf den Datscha-Parzellen ist dies häufig zu finden. Vogelkot ist noch nützlicher als Königskerze. Es enthält Phosphor und Stickstoff, die für das Wachstum und die Gesundheit von Gemüsepflanzen verantwortlich sind. Diese Mineralien werden von Tomaten leicht aufgenommen. Der erste Grund dafür ist, dass Hühnermist ein vollständig organischer und natürlicher Dünger ist. Es ist viel "lebendiger" als mineralische chemische Zusätze und wirkt daher leicht auf Pflanzen.

Der Nutzen dieses Düngemittels zeigt sich auch in der Anwesenheit von Bor, Kupfer, Kobalt und Zink. In seiner Zusammensetzung sind auch bioaktive Substanzen enthalten. Beispielsweise enthält ein Kuryak Auxin, das sich direkt auf das Wachstum von Tomaten und anderen Kulturpflanzen auswirkt. Der Säuregehalt von Hühnermist beträgt 6,6. Dadurch wird nicht nur der Ernteertrag erhöht, sondern auch die Zusammensetzung des Bodens verändert. Das Vorhandensein von Kalzium im Raucher fördert die Desoxidation des Bodens. Dieser organische Dünger trägt auch zur Photosynthese bei. Aufgrund dessen wachsen und entwickeln sich die Pflanzen aktiv und bilden später wunderschöne Früchte.

Achtung! Es spielt keine Rolle, wie man Dünger aufträgt. In jeder Form behält es seine Wirksamkeit.

Nicht jeder weiß, wie oft es notwendig ist, den Boden mit Hühnermist zu füttern. Erfahrene Gärtner behaupten, dass Dünger während der gesamten Saison nicht öfter als dreimal ausgebracht werden sollte. Die erste Fütterung erfolgt zusammen mit dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden. Tomaten brauchen einfach Nährstoffe, um Wurzeln zu schlagen und an Kraft zu gewinnen. Das folgende Futter wird während der Blüte und Bildung von Eierstöcken benötigt. Und zum dritten Mal tragen Hühnerkot während der aktiven Fruchtbildung bei. Aufgrund dessen ist es möglich, größere Früchte zu erhalten und die Periode ihrer Bildung zu verlängern.

Auf der Basis von Hühnermist können Sie eine hervorragende Nährstoffmischung herstellen. Mischen Sie dazu in einem großen Behälter Abfall mit Flüssigkeit im Verhältnis 1/3. Als nächstes wird die resultierende Lösung 3-4 Tage lang infundiert. Es muss ständig umrühren. Um den Abbauprozess des Mülls zu beschleunigen, können Sie der Lösung das Medikament "Baikal M" oder "Tamir" hinzufügen. Auf 1 Eimer Flüssigkeit einen Esslöffel der Droge geben. Danach muss die Lösung im Verhältnis 1/3 mit Wasser verdünnt werden. Dann gossen gekochte Nährstoffmischungen die Beete mit Tomaten oder anderem Gemüse. Für 1m2 Betten benötigen 1,5 Liter Lösung.

Diese Methoden der Tomatenfutter Hühnerkot getestet. Viele Gärtner verwenden jahrelang genau diesen Dünger auf ihren Parzellen. Sie stellen fest, dass die Ergebnisse bereits 10-14 Tage nach der Fütterung sichtbar sind. Pflanzen gewinnen sofort an Kraft und beginnen aktiv zu wachsen und Früchte zu tragen. Aus diesen Daten folgt, dass die Fütterung mit der Zusammensetzung von Hühnermist den Pflanzen einen hervorragenden Impuls für eine aktive Entwicklung geben kann. Und es wird nicht nur für Setzlinge von Tomaten und anderem Gemüse verwendet, sondern auch für verschiedene Obstbäume und Sträucher. Alle Pflanzen kurz vor ihren Augen werden stark und kraftvoll.

Es ist wichtig! Die Verwendung von Hühnermist kann den Ernteertrag erheblich steigern und die Qualität der Früchte verbessern.

Auch verwenden viele Gärtner Hühnerkot trocken. Diese Methode ist am einfachsten anzuwenden, da nicht gemischt und darauf bestanden werden muss. Einige Gärtner tränkten zwar vor Gebrauch Müll, aber auf diese Stufe kann man verzichten. Die Erde im Frühjahr oder Herbst mit trockenem Kot füttern. Dünger kann vor Gebrauch zerkleinert oder ganz belassen werden. Sie streuen nur den Boden, bevor sie den Boden graben.

Dieser natürliche organische Dünger hat hervorragende Nährwerte. Es enthält eine Reihe von Mikroelementen, die für das Wachstum von Kulturen notwendig sind. Sie werden von Pflanzen leicht aufgenommen. Hühnerkot ist sehr einfach zu verwenden.

Fazit

Kuryak ist einer der beliebtesten organischen Dünger. Er kann biologische Prozesse im Boden aktivieren. Dank ihm bekommen Pflanzen eine der wichtigsten Substanzen - Kohlendioxid. Mit Hühnermist erzielen Sie die besten Ergebnisse. Wie man einen Kuryak zum Top-Dressing von Tomaten richtig aufträgt und in welchen Proportionen man ihn im Detail in diesem Artikel sehen konnte. Dieser organische Dünger ist den gekauften Mineralkomplexen nicht unterlegen. Es enthält eine große Menge an Nährstoffen, die in ihrer Gesamtheit nur Ihren Pflanzen zugute kommen können. Erfahrene Agronomen sagen, dass die Fütterung von Gemüsepflanzen mit Hühnermist die Verwendung anderer Düngemittel vollständig ersetzen kann.

Organisches Material wird viel langsamer aus dem Boden ausgewaschen, so dass Pflanzen lange Zeit die notwendigen Mineralien erhalten können. Die Qualität der Ernte und ihre Geschmackseigenschaften werden Sie begeistern. Und am wichtigsten ist, dass angebautes Gemüse keine Nitrate und andere Chemikalien enthält.

Pin
Send
Share
Send
Send