Jeder Gärtner, der Tomaten anbaut, weiß, welche Anforderungen eine Universalsorte erfüllen muss. Der Hauptvorteil dieses Gemüses ist guter Ertrag, Geschmack und einfache Wartung.
Tomate "Buyan" beinhaltet all diese Faktoren.
Achtung! Diese Sorte hat einen anderen Namen - "Fighter". Beide Namen haben sich daran gewöhnt und jeder nennt ihn, wie er will.Zum ersten Mal wurde "Buyan" 2012 in Sibirien auf den Markt gebracht und ist perfekt für solch ein kühles Klima. Es gibt zwei Sorten dieser Sorte: "Red Buyan" und "Yellow Buyan". Sie unterscheiden sich geringfügig in der Form der Früchte, haben aber im Allgemeinen die gleichen Eigenschaften. Auf dem Foto sehen Sie diese und andere Tomaten.
Merkmale einer Sorte
„Buyan“ -Tomaten lassen sich auf frühreifende Sorten zurückführen, da von der Keimung der Sämlinge bis zur Reifung der ersten Tomaten nur etwa 100 Tage vergehen. Die Besonderheit der Tomate ist, dass es sich um eine Buschpflanze handelt, die bestimmend und nicht so groß ist wie früher. Ihre Höhe kann bis zu 50 cm erreichen, die Anzahl der Blätter ist durchschnittlich. Blütenstände werden alle 2 Blätter gebildet.
Achtung! Der Hauptvorteil ist, dass der Busch kein Strumpfband und Kneifen benötigt.Pflege erfordert nicht viel Zeit und Mühe.
Die Tomate eignet sich sowohl für offene Böden als auch für Gewächshäuser. Es verträgt alle Wetterbedingungen: Kälte und Dürre. Es hat eine mäßige Krankheitsresistenz gegen Bakterien und reagiert nicht auf Tabakmosaikviren.
Früchte sehr großzügig: ab 1 m2 Sie können ca. 25 kg Tomaten sammeln. Tomaten sind zylindrisch, ähnlich wie Pflaumen. Die Haut ist glatt und glänzend. Unreife grüne Frucht mit dunklen Flecken, reifes Rot. Die ersten Tomaten sind immer etwas größer, aber im Durchschnitt wiegen sie ungefähr 70 g. Die Anzahl der Samen ist sehr gering, 4-5 Samenkammern pro Tomate. Es schmeckt süß, aber leicht sauer, was ideal für Tomaten ist. Es ist schade, dass das Foto nicht den Geschmack und Geruch vermittelt, aber wir können in einem Abschnitt sehen, wie fleischig und saftig sie sind.
Diese Tomatensorte eignet sich perfekt zum Einlegen, da die Haut der Tomate stark ist und keine Risse aufweist. Sie können auch frisch, gedünstet und getrocknet essen. Zum Einfrieren geeignet. Aber die Buyan-Tomate für den Winter frisch zu halten, wird nicht funktionieren.
Die Beschreibung der Sorte „Buyan“ hat also gezeigt, dass es sich fast um eine ideale Tomate handelt. Die Sorte erfordert nicht viel Aufmerksamkeit, benötigt kein Schneiden von Blättern und Strumpfband, was für solche ertragreichen Tomaten sehr überraschend ist. Verträgt leicht Temperaturabfälle und reift sehr schnell.
Achtung! Der einzige, aber nicht der kritischste Nachteil ist, dass Tomaten dieser Sorte nicht lange frisch gelagert werden.Mit moderner Technik können Sie sich darüber keine Sorgen machen, denn beim Einfrieren geht der Geschmack frischer Tomaten fast nicht verloren.
Erwachsen werden
Diese Sorte wird im März ausgesät. Die Samen sollten bis zu einer Tiefe von ca. 2 cm in den Boden gegeben werden. Dies ist sehr einfach: Die Samen werden auf gestampften Boden gesät und mit einer dünnen Schicht Erde und Torf bestreut. Sie können die Sämlinge durch ein Sieb oder Spray gießen. Boxen mit Folie abgedeckt und an einem warmen Ort aufbewahrt. Wenn die Tomaten sprießen, entfernen Sie den Film und legen Sie die Sämlinge an einen Ort mit guter Sonneneinstrahlung.
Die Auswahl sollte nach dem Auftreten von 1-2 vollen Blättern beginnen. Füttere die Sprossen vor dem Einpflanzen vorzugsweise mindestens 2-3 mal. Wir fangen an zu temperieren, wenn eine Woche vor der Landung verbleibt. Nachdem der Frost zu Ende ist, beginnen wir im Boden zu pflanzen. In 1m2 Etwa 8-9 Büsche haben eine ideale Dichte.
Tipp! Zum Gießen braucht man abends Tomaten, warmes Wasser.Vergessen Sie nicht den Vorschub und das Lösen. Vor der Blüte empfiehlt es sich, Tomaten mit Mineraldünger zu füttern. Und nach dem Erscheinen der ersten Früchte wird Kalium für die Pflanze benötigt.
Krankheiten und Schädlinge
Sorte "Buyan" kämpft unerschütterlich mit vielen Krankheiten. Dies trägt zur ordnungsgemäßen Pflege der Pflanzen bei. Wenn alle Regeln und Empfehlungen für die Pflege erfüllt sind, sind für Tomaten keine Schädlinge und Krankheiten schrecklich. Aber natürlich ist es einfach unmöglich, die Pflanze vor allem zu schützen. Es kommt vor, dass auf den Früchten Flecken grün erscheinen. Bei dieser Sorte handelt es sich um ein normales Phänomen. Die Flecken verschwinden, wenn die Früchte voll ausgereift sind. Außerdem können sich Risse bilden. Dafür kann es mehrere Gründe geben:
- zu nasser Boden (vielleicht müssen Sie die Pflanzen weniger oft gießen);
- übermäßige Fütterung;
- eine große Anzahl von Früchten am Strauch;
- nicht genug Licht.
Zur Vorbeugung ist es notwendig, Pflanzen gegen die Krautfäule zu behandeln. Diese Regeln müssen beim Anbau aller Tomatensorten beachtet werden, aber es ist der „Kämpfer“, der als erster die Besitzer mit einer reichlichen Ernte erfreut.
Bewertungen
Maria, 39 Jahre alt, Tscheljabinsk Ich habe Buyan-Tomaten seit 5 Jahren angebaut. Das ist meine Lieblingsmarke. Niedrige Büsche erfordern kein Strumpfband und kein Kneifen. Genau das, was ich brauche, weil es sehr schwierig ist, hohe Sorten zu pflegen. Die Früchte sind nicht sehr groß, aber glatt und gleichmäßig. Ich konserviere sie, die Früchte knacken nicht in der Bank. Außerdem stellt sich heraus, sehr leckeren Saft, dick und leicht sauer. Ich weiß nicht, warum sie sagen, dass sie schlecht frisch gelagert werden. Einmal pflückte ich die noch grünen Früchte und zu Neujahr hatte ich schöne und reife Tomaten, die so unseren Tisch schmückten. Ich sammle die Samen selbst. Ich kann diese Sorte jedem empfehlen! Oksana, 43 Jahre, Krasnojarsk Hatte Erfahrung im Anbau der Sorte „Fighter“ von gelber Farbe. Die Sorte ist früh reif, buschig. Die Frucht ist von mittlerer Dichte, glatt und ordentlich. Unreife Tomaten mit kleinen dunkelgrünen Flecken, aber wenn sie gereift sind, werden sie zitronengelb. Das durchschnittliche Fruchtgewicht beträgt ca. 100 g, maximal 150 g. Die Sorte ist witterungsbeständig und die Pflege ist recht einfach. Vergleicht man die roten und gelben Arten der "Buyan", so sind die gelben größer. Ideal für Salate und Eingelegtes. Die 35-jährige Alena aus Jekaterinburg hat letzten Sommer Buyan-Tomaten angebaut. Wie mein Kollege sagte, ist die Sorte unprätentiös, weder für Sorgen noch für äußere Umstände. Ich war sehr überrascht, weil es sich so herausstellte. Sie wuchsen auf meinem Feld, umgeben von Unkraut, nicht gefesselt und nicht Stiefsohn. Das Wasser zu verteidigen war nicht möglich, so dass aus dem Brunnen gewässert wurde. Ich dachte, dass ich mit solcher Sorgfalt überhaupt nichts sammeln würde. Aber, und in Salaten gegessen und für den Winter aufgerollt. In diesem Jahr werde ich die Samen dieser Sorte wieder kaufen. Fassen wir zusammen
Die Beschreibung dieser Sorte ist völlig richtig. Tomaten sind wirklich unprätentiös und ertragreich. Laut erfahrenen Gärtnern ist die Sorte „Buyan“ ideal für ein kaltes Klima. Die Hostessen, die versuchten, es zu züchten, waren sehr zufrieden.