Krankheiten von Gemüsepflanzen sind im Allgemeinen eine unangenehme Sache, und wenn es keine speziellen giftigen Chemikalien zur Bekämpfung von Krankheiten gibt, ist dies für die Mehrheit der Gärtner kein Optimismus. Nichtsdestotrotz können und sollten Sie lernen, mit bakteriellen Kartoffelkrankheiten umzugehen, da sie sehr häufig sind und bis zur Hälfte oder mehr der jährlichen Ernte töten können.
Die Ringfäule von Kartoffeln gehört zur Zahl der bakteriellen Krankheiten und ist überall dort anzutreffen, wo Kartoffeln angebaut werden. Die Krankheit ist gerissen, weil sich ihre Symptome eher langsam entwickeln und von außen nicht sofort sichtbar sind, obwohl die Ernteverluste bis zu 40-45% betragen können. In diesem Artikel finden Sie Fotos von Anzeichen der Krankheit sowie deren Beschreibung und Behandlungsmethoden. Es ist nur sofort zu verstehen, dass im Fall von Ringfäule die Behandlung als solche normalerweise nicht durchgeführt wird. Infizierte Pflanzen sind einer sofortigen Zerstörung ausgesetzt - es ist unmöglich, sie zu retten. Die Vorbeugung der Krankheit spielt jedoch eine sehr wichtige Rolle.
Anzeichen einer Ringfäule
Der Erreger der Ringfäule sind Bakterien der Art Clavibacter michiganensis subsp. Sepedonicum oder auf andere Weise werden sie Corynebacterium Sepedonicum genannt. Gehören zu einer Vielzahl von aeroben Bakterien.
Anzeichen der Krankheit treten an den Wurzeln, Knollen, Stolonen und auch an den Stielen und Blättern der Kartoffel auf. Die Infektion beginnt normalerweise mit Knollen, aber die ersten Anzeichen der Krankheit sind erst zu sehen, wenn sie geschnitten wurden. Wenn die Knollen also bereits im Boden sitzen, kann die Krankheit nur entlang des oberirdischen Teils des Kartoffelstrauchs verfolgt werden.
Es ist wichtig! Bei einer kleinen Niederlage der Knollen treten die ersten Anzeichen normalerweise während der Blütezeit auf.Ein oder zwei Stängel welken im Busch und fallen schnell zu Boden. Dieser Herbst ist bereits ein charakteristisches Zeichen für Ringfäule, da bei anderen Krankheiten (Verticillis, Fusarium) verblasste Stängel stehen bleiben. Dann erscheinen braune Flecken an den Spitzen der Blätter von verdorrten Stielen. Manchmal färben sich die Blätter der betroffenen Stängel durch den Verlust von Chlorophyll weiß.
Tatsache ist, dass Bakterien, die sich von einer infizierten Knolle durch die Stolonen zu den Stielen des Kartoffelstrauchs bewegen, sich dort ansammeln und die Gefäße verstopfen lassen. Infolgedessen können Nährflüssigkeiten nicht in den oberen Teil der Pflanzen gelangen, und die Blätter verlieren zuerst ihren Turgor und verdorren dann. Darüber hinaus setzt der Erreger giftige Substanzen für Kartoffeln frei.
Als Folge einer erheblichen Schädigung der Ringfäule werden folgende Symptome beobachtet:
- Die oberen Blätter des ganzen Busches fangen an, sich gelb zu färben und zu kräuseln.
- Die Oberfläche zwischen den Blattadern nimmt eine rehbraune Farbe an, so dass die Blätter wie gesprenkelt werden.
- Die unteren Blätter der Büsche werden träge und dünn, ihre Ränder können sich nach oben kräuseln.
- Die Internodien sind verkürzt, die Kartoffelsträucher bekommen ein zwergartiges Aussehen.
Alle diese Symptome werden durch die folgenden Fotos gut veranschaulicht.
Wenn Sie einen erkrankten Stängel abschneiden und in Wasser legen, fließt hellgelber Schleim deutlich ab. Gleichzeitig werden die befallenen Stängel nicht leicht aus dem Boden gezogen, da die Aderstruktur von Trieben und Wurzelfrüchten zerstört wird.
Achtung! Die Ausscheidung der gelblich-hellgelben Schleimmasse beim Zerfall gilt als diagnostisches Zeichen, wonach unter anderem die Ringfäule von Kartoffeln isoliert wird.Kartoffelknollen, die immer noch schwach infiziert sind, unterscheiden sich kaum von gesunden Knollen. Wenn Sie jedoch einen Querschnitt machen, kann der Gefäßring eine Gelbfärbung und Erweichung des Kartoffelgewebes beobachten. Auf dem Foto unten können Sie beobachten, wie Ringfäule von Kartoffeln auf einer Knolle in der Anfangsphase der Infektion aussieht.
Mit fortschreitender Krankheit beginnt das Gefäßsystem der Kartoffel vollständig zusammenzubrechen und verwandelt sich in eine schleimige Masse, die beim Drücken der Knolle zusammengedrückt wird.
Zwei Formen der Krankheit
Es gibt zwei Arten von Schäden an Kartoffelknollen durch diese Krankheit: Kernfäule und Ringfäule. Kernfäule ist in der Regel die primäre Form dieser bakteriellen Erkrankung. Pflanzen infizieren sich normalerweise im Herbst während der Ernte. An den Knollen sind zunächst keine Anzeichen einer Erkrankung zu erkennen. Die Krankheit kann sich erst 5-6 Monate nach der Lagerung zu Beginn des Frühlings manifestieren. Unter der Haut, wo die Infektion auftrat, bilden sich helle Flecken, die nicht größer als 2-3 mm sind. Später beginnen sie zu wachsen und werden 1,5 cm groß. Das Fleisch an diesen Stellen beginnt sich zu zersetzen und es bildet sich eine Fossa.
Wenn solche Knollen zur Vorbereitung des Pflanzens nicht aufgespürt und in den Boden gepflanzt werden, beginnt sich die Krankheit zu entwickeln und die Infektion geht auf die Knollen über.
Ringfäuleinfektion tritt in der Regel bei alten Knollen auf, bei jungen Knollen treten bereits Stolonen und Nekrose des Gefäßrings auf.
Bedingungen für die Entwicklung der Krankheit
Da es keine chemischen Maßnahmen zur Bekämpfung der Ringfäule von Kartoffeln gibt, ist es erforderlich, die Infektionsquellen und die Bedingungen für die Entwicklung der Krankheit so gut wie möglich zu kennen, um zu verstehen, welche vorbeugenden Maßnahmen ergriffen werden sollten, um sich so weit wie möglich vor dieser Krankheit zu schützen.
Die idealen Bedingungen für die Entwicklung der Krankheit sind moderate Temperaturen (ab + 20 ° C) und hohe Luftfeuchtigkeit. Es ist zu beachten, dass bei hohen Temperaturen und trockenen Bedingungen die Entwicklung der Krankheit ausgesetzt ist und der oberirdische Teil der Pflanzen zwar schnell verblasst, die Knollen jedoch praktisch nicht beeinträchtigt. Sie sehen ziemlich gesund aus.
Die Hauptquelle für die Erhaltung und Übertragung der Infektion auf die Knollen einer neuen Generation sind bereits befallene Knollen. Im Gegensatz zu einigen anderen Krankheitserregern bleiben Ringfäulebakterien nicht im Boden und überwintern nicht. Sie können jedoch auch in ungeheizten Räumen auf Pflanzenresten oder Gartengeräten und natürlich auf gelagerten Knollen gelagert werden. In diesem Fall können gesunde Knollen durch Kontakt mit betroffenen Exemplaren infiziert werden, insbesondere wenn die ersten Schälschäden, Kratzer, bloße Stellen oder Schnitte aufweisen. Aus diesem Grund ist es besser, alle geschnittenen Kartoffeln getrennt von der Hauptkultur zu lagern und sie so bald wie möglich für den vorgesehenen Zweck zu verwenden.
Die Infektion kann auch leicht durch Werkzeuge übertragen werden, wenn Kartoffeln geerntet werden und insbesondere wenn Knollen geschnitten werden.
Es ist immer noch schwierig, die Krankheit zu bekämpfen, da ihr Krankheitserreger mehrere Generationen lang ohne sichtbare Symptome von einer Knolle zu einer Knolle übergehen kann, wenn keine geeigneten Bedingungen für ihre Entwicklung vorliegen. Daher stellt sich manchmal heraus, dass das Pflanzen scheinbar gesunder Knollen zu kranken Pflanzen führen kann.
Wege zur Bekämpfung der Krankheit
Die wichtigsten Maßnahmen zur Bekämpfung der Ringfäule umfassen die folgenden landwirtschaftlichen Praktiken:
- Verwendung von Kartoffelsorten, die gegen diese Krankheit resistent sind. Beachten Sie bei der Auswahl der richtigen Sorte, dass frühe Kartoffelsorten am anfälligsten für Ringfäule sind.
- Während der gesamten Vegetationsperiode rechtzeitiges Erkennen und Entfernen von erkrankten Pflanzen.
- Wenn Sie ernsthaft mit Ringfäule zu kämpfen haben, ist es unerlässlich, die Fruchtfolge zu beobachten und die Kartoffeln nicht früher als nach 3 Jahren an den gleichen Ort zurückzugeben.
- Vor der Lagerung der Knollen zur Lagerung müssen die Knollen gut getrocknet und 2 Wochen bei Temperaturen von mindestens + 16 ° + 18 ° C erhitzt werden, um infizierte Proben zu erkennen.
- Das Mähen und Töten von Kartoffeloberteilen in einer Woche oder einer anderen Woche vor der Ernte verringert das Infektionsrisiko.
- Formalin-Aufbereitung der Lagerung vor dem Verlegen der Knollen.
- Das Keimen von Pflanzkartoffeln im Licht ermöglicht es Ihnen auch, infizierte Knollen zu identifizieren.
Viele Gärtner bekämpfen erfolgreich Bakterien- und Pilzkrankheiten bei Kartoffeln, einschließlich Ringfäule, indem sie Siderate anpflanzen. Hafer, Roggen, Weizen, Gerste, Mais, Hülsenfrüchte, Tabak und Kohl eignen sich am besten, um mit Krankheitserregern fertig zu werden. Es ist notwendig, schnell wachsende Pflanzen auszuwählen, die eine ausreichende Menge an grüner Masse bilden können, von der Kartoffelernte bis zum Frost. Zu Beginn des Frühlings muss das Feld zum Anpflanzen von Kartoffeln mit Senf oder Hafer bepflanzt werden. Vor dem Anpflanzen von Kartoffeln werden Siderate gemäht, der Boden aufgelockert und mit Pflanzenresten vermischt. Im Boden entstehende Saprophyten können die Entwicklung von Bakterien erheblich verlangsamen.
Schließlich können Sie versuchen, einige fertige Vorbereitungen zur Bekämpfung dieser Krankheit anzuwenden. Sowohl vor dem Pflanzen als auch vor dem Lagern von Pflanzkartoffeln kann mit den Fungiziden Maxim, Kvadris oder dem Bioprodukt Gamair eingelegt werden.
Vor dem Einpflanzen ist es sinnvoll, die Knollen zusätzlich mit TMTD einzulegen.
Wie Sie sehen, erschreckt Sie auch die Ringfäule der Kartoffeln nicht, wenn Sie alle oben genannten Werkzeuge und Methoden für den integrierten Schutz verwenden.